Marina Molnar
Broschiertes Buch

"In der Strafkolonie" von Franz Kafka. Wie sich der Begriff einer Rechtsphilosophie in der literarischen Ästhetik des Grotesken manifestiert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Salzburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar Literatur und Groteske, Sprache: Deutsch, Abstract: "In der Strafkolonie" entsteht im Jahr 1914, als Kafka einen Arbeitsurlaub antritt, den er eigentlich nutzen will, um an seinem Roman-Fragment "Der Prozeß" zu arbeiten. Zwischen den Werken ist daher eine gewisse Nähe auf inhaltlicher unbestreitbar, jedoch kritisch zu betrachten, da die Texte bei näherer Betrachtung deutliche Unterschiede aufweisen. Die Erzählung findet...