Iulia Onac
Gebundenes Buch

"In der rumänischen Antisemiten-Citadelle"

Zur Entstehung des politischen Antisemitismus in Rumänien 1878-1914

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
19,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rumänische Politiker seien Gefangene "in der rumänischen Antisemiten-Citadelle" gewesen, hieß es in der 1900 in Wienerschienenen Schrift Romanicae Res. Der Autor bestätigte damit das in der europäisch-jüdischen Öffentlichkeit herrschende Bild von Rumänien als jenem Land in Europa, in dem neben Russland die Lage der Juden am schwierigsten und der Antisemitismus am heftigsten war.Als die Unabhängigkeit des 1861 gegründeten Staates 1878 auf dem Berliner Kongress völkerrechtlich anerkannt wurde, hätte den rumänischen Juden die Staatsbürgerschaft verliehen werden müssen. Doch das rum...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.