Nicht lieferbar

Herbert Maaßen
Broschiertes Buch
In der Gewalt von Terroristen
Eine Flugzeugbesatzung kämpft ums Überleben
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Gewalt von Terroristen
Maassen, Herbert
Herbert Maaßen ist 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Zehn Jahre lang war er als Flugingenieur weltweit im Einsatz. Heute arbeitet Maaßen als Verantwortlicher Ingenieur für Nukleare Systemtechnik bei der EnBW im Kernkraftwerk Philippsburg.
Herbert Maaßen ist 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Zehn Jahre lang war er als Flugingenieur weltweit im Einsatz. Heute arbeitet Maaßen als Verantwortlicher Ingenieur für Nukleare Systemtechnik bei der EnBW im Kernkraftwerk Philippsburg.
Produktdetails
- Verlag: Bernardus
- Seitenzahl: 393
- Deutsch
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783937634043
- ISBN-10: 3937634045
- Artikelnr.: 14890372
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich bin normalerweise nicht die große Leseratte und es dauert schon mal einige Zeit, bis dass ich ein Buch ausgelesen habe, manchmal liegt es auch schon mal Wochen herum, bis dass ich es wieder in die Hand nehme.
Nicht jedoch dieses Buch. Es hat mich vom ersten Moment an in einer für …
Mehr
Ich bin normalerweise nicht die große Leseratte und es dauert schon mal einige Zeit, bis dass ich ein Buch ausgelesen habe, manchmal liegt es auch schon mal Wochen herum, bis dass ich es wieder in die Hand nehme.
Nicht jedoch dieses Buch. Es hat mich vom ersten Moment an in einer für mich fremden aber faszinierenden Welt gefangen genommen und gehalten, die Welt der Fliegerei, die Welt der großen Freiheit. Und darüber wollte ich schon immer mehr wissen.
In einem ungewöhnlich spannenden und sehr kurzweilig zu lesenden Roman hat der Autor mir zwischen Liebe, Humor und Gewalt alles vermittelt, was mein Herz so seit langem begehrte. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, zu spannend war die Geschichte um die Flugzeugbesatzung auf ihrem Weg durch die Karibik beschrieben. Regelrecht dramatisch ging es dann zu, als der Airbus einer der deutschen Fluggesellschaft dann von Terroristen samt Passagieren entführt wurde und auf einer unbewohnten Insel notlanden musste. Ich habe mich des öfteren beim Vorblättern erwischt, weil ich unbedingt wissen musste, wie eine Situation ausging, so spannungsgeladen ging es zur Sache.
Genial die Ideen mit denen der Autor neue Situationen konstruiert hat, immer wieder kommt es zu dramatischen Wendungen und das alles so verdammt glaubhaft.
Eingebettet in die Geschichte werden großzügige Einblicke in den Pilotenalltag gegeben und Informationen zur Flugzeugtechnik vermittelt, was bei mir zusätzlich noch das Sicherheitsgefühl im Flugzeug deutlich erhöht hat.
Ich habe den Roman innerhalb von einem Tag am Pool eines Hotels an den Schauplätzen des Romans verschlungen und mittlerweile ein zweites mal gelesen.
Schade, dass hier kein Bild vom Buchcover vorhanden ist. Auf der homepage des Autors, www.maassen.mshampe.de, ich habe lange danach gesucht, bin ich fündig geworden, Gutachten, Leseproben usw.. Ich freue mich bereits auf den Folgeroman, der auf dort angekündigt ist.
Mein Tip: unbedingt lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch diente als Geburtstagsgeschenk für meine Frau. Eigentlich liest Sie nur Liebesromane und ähnliches. Dementsprechend war ihr Gesicht, als ich Ihr "In der Gewalt von Terroristen" schenkte. Doch schon nach den ersten Seiten schwärmte sie von Romantik, Spannung und …
Mehr
Dieses Buch diente als Geburtstagsgeschenk für meine Frau. Eigentlich liest Sie nur Liebesromane und ähnliches. Dementsprechend war ihr Gesicht, als ich Ihr "In der Gewalt von Terroristen" schenkte. Doch schon nach den ersten Seiten schwärmte sie von Romantik, Spannung und war von da an nur noch mit diesem Buch in der Hand anzutreffen. Nach wenigen Tagen hatte sie das Buch ausgelesen und war ganz und gar begeistert. Als Geburtstagsgeschenk war das Buch ein Volltreffer und als nächstes werde ich mir das Buch vornehmen und mit ungeduld auf das nächste Buch von Herbert Maaßen warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ,,In der Gewalt von Terroristen" von Herbert Maaßen ist mit Abstand das spannendste und interessanteste Buch, das ich, meine Mutter, mein Vater und mein Bruder überhaupt gelesen haben
Der Autor erzeugt bei seinen Lesern nach einer unglaublich spannend zu lesenden, kaum zu …
Mehr
Das Buch ,,In der Gewalt von Terroristen" von Herbert Maaßen ist mit Abstand das spannendste und interessanteste Buch, das ich, meine Mutter, mein Vater und mein Bruder überhaupt gelesen haben
Der Autor erzeugt bei seinen Lesern nach einer unglaublich spannend zu lesenden, kaum zu ertragenden Geschichte, zum Ende des Romans Freude und eine selten gekannte innere Zufriedenheit. Die interessanten Zugaben, die Einblick in den Pilotenalltag geben runden den Lesestoff ab.
Endlich mal eineErzählung, die den lesefaulen Menschen wieder zum Lesen anspornt und auch am Lesen hält. Die Spannung, die der Autor in der Handlung aufbaut ist wirklich kaum auszuhalten, jede freie Minute musste ich lesen und das bis tief in die Nacht hinein. Ich glaubte stellenweise ich sei selbst vor Ort und in das Geschehen mit eingebunden.
Man merkt beim Lesen, wie viel Spaß der Autor beim Verfassen seines Werkes gehat haben musst.
Es handelt von einer Flugzeugbesatzung, die auf den Weg in die Karibik ist... aber was ihnen unterwegs und während des Fluges alles passiert solltet ihr besser selber lesen.
Es ist mit Abstand das tollste Buch das ich gelesen habe, mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk für alle Freunde, Großeltern und Verwandte.
Ich habe ein wenig im Internet gesurft und tatsächlich auch die homepage des Autors gefunden. Unter der sehr schwer zu findenden Adresse, www.maassen.mshampe.de wurde ich fündig.
So, das musste ich einfach loswerden. Ich wünsche euch beste Unterhaltung.
Viele Grüße
Wendi
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach einer neuen Lektüre bin ich zufällig auf Herbert Maaßen’s Buch „In der Gewalt von Terroristen“ gestoßen. Aufgrund der vielen, durchweg positiven Rezensionen habe ich es mir besorgt. Warum soll schließlich nicht mal ein Buch eines …
Mehr
Auf der Suche nach einer neuen Lektüre bin ich zufällig auf Herbert Maaßen’s Buch „In der Gewalt von Terroristen“ gestoßen. Aufgrund der vielen, durchweg positiven Rezensionen habe ich es mir besorgt. Warum soll schließlich nicht mal ein Buch eines unbekannten Autors lesen.
Nachdem ich den Roman zu lesen begonnen hatte, wollte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen, so sehr riss mich die Geschichte rund um den Co-Piloten Michael Martens in ihren Bann. Spannend und fesselnd zugleich geschrieben, nimmt der Autor den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise in die Karibik, die harmlos beginnt und schließlich mit einigen dramatischen Wendungen im Überlebenskampf auf einer Karibikinsel gipfelt. Für Langatmigkeit lässt diese Story keinen Platz.
Auch die Romanfiguren sind glaubhaft gelungen, keine Spur von gekünstelt, alles ist nachvollziehbar in diesem Kampf ums Überleben.
Fazit: Ein herausragender, spannender Roman, glaubhaft und realitätsnah erzählt, mit interessanten Details aus dem Pilotenalltag und genau den Zutaten, die ein gutes Buch ausmachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mir das Buch aufgrund der sehr positiven Beurteilung bei SWR 3 gekauft und mir fest vorgenommen, es im Urlaub zu lesen. Einen kurzen, neugierigen Blick wollte ich eigentlich nur hinein werfen. Aus dem kurzen Blick wurde dann das ganze Buch. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu …
Mehr
Ich habe mir das Buch aufgrund der sehr positiven Beurteilung bei SWR 3 gekauft und mir fest vorgenommen, es im Urlaub zu lesen. Einen kurzen, neugierigen Blick wollte ich eigentlich nur hinein werfen. Aus dem kurzen Blick wurde dann das ganze Buch. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen.
Der Autor hat so kurzweilig und spannend geschrieben, mir als Laien ohne Unterbrechung der Spannungshaltung viele Details aus dem Pilotenalltag vermittelt und lang gehegte Fragen zur Flugzeugtechnik erklärt, dass es mir eine Freude war, es zu lesen. Auch der Teil mit den Terroristen und letztendlich die Entführung und Notlandung auf einer einsamen Karibikinsel mit dem sich anschließenden Überlebenskampf der Besatzung und der Passagiere ist in allen Details nachvollziehbar und hoch dramatisch geschildert. Man nimmt an der Handlung teil, hat alles bildhaft vor Augen, teilt das Leid und die Freude der betroffenen Personen und kennt ihre Beweggründe und Gemütsverfassung.
Der Roman verfügt über alles, was ein wirklich gutes, kurzweilig und unterhaltsam geschriebenes Buch ausmacht. Und zusätzlich vermittelt er auch noch Wissen über einen Bereich, der uns allen fremd ist und Unbehagen verursacht hat, jetzt nicht mehr
Ach ja, für den Urlaub muss ich mir jetzt ein neues Buch kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise bin ich keine große Leseratte, aber für den Urlaub wollte ich
mir doch ein Buch mit an den Strand nehmen. Ein Freund empfahl mir das Buch
des mir absolut unbekannten Autors, Herbert Maaßen.
Titel: In der Gewalt von Terroristen
Na ja dachte ich, hört sich ja …
Mehr
Normalerweise bin ich keine große Leseratte, aber für den Urlaub wollte ich
mir doch ein Buch mit an den Strand nehmen. Ein Freund empfahl mir das Buch
des mir absolut unbekannten Autors, Herbert Maaßen.
Titel: In der Gewalt von Terroristen
Na ja dachte ich, hört sich ja vielversprechend an und passt auch in unsere
heutige Zeit, auch las ich eine bereits vorliegende Buchbesprechung beim
Radiosender SWR3.
Ich will hier nicht auf den Inhalt des Romans eingehen, sondern einmal
schildern, wie er mich fesselte.
Es begann, mit einem kurzen Blick in das Buch bereits auf dem Hinflug in die
Karibik. Sofort vereinnahmte mich der sehr flüssig und kurzweilig zu lesende
Roman. Ich musste einfach immer weiter lesen, so sehr wurde ich in Atem
gehalten. Am liebsten hätte ich auf Essen und Schlafen verzichtet, selbst
auf die Toilette musste ich das Buch mitnehmen.
“Bist du mit mir oder mit dem Buch in den Urlaub geflogen”, war dann
irgendwann an unserem zweiten Tag die ärgerliche Frage meiner Freundin.
Zum Glück hatte ich es da soweit fertig gelesen und gab es jetzt endlich
sehr zufrieden an meine Freundin weiter, die es zunächst, immer noch
ärgerlich, gar nicht beachtete und zur Seite schob.
Zwei Tage später war ich es dann, der unter sehr geringer Zuwendung litt,
denn heimlich hatte meine Freundin jetzt selbst einen Blick in das Buch
geworfen. Sie, die eigentliche Leseratte von uns beiden fraß das Buch jetzt
regelrecht auf. Ich störte sie nicht beim Lesen, denn ich wusste ja bereits,
wie sehr der Stoff den Lesenden fesselt.
Jetzt, etwa zwei Wochen nach unserem Urlaub lese ich das Buch zum zweiten
Mal, immer noch gefangen von der Erzählkunst des Autors.
Der Roman handelt von Liebe, Abenteuer und Terror, hoch spannend und
stellenweise äußerst dramatisch geschildert nimmt er den Leser gefangen und
vermittelt wie selbstverständlich auch noch Insiderwissen aus dem
Berufsalltag und dem Leben von Piloten.
Meine Freundin und ich sind sehr zufrieden und haben sogar die eine oder
andere Situation diskutiert, so sehr hat uns der Roman beschäftigt.
Wir möchten dieses Buch unbedingt weiterempfehlen.
Meine Frage: Gibt es noch weitere Romane des Autors? Bei einer Fortsetzung
will ich auf jeden Fall wieder dabei sein.
Liebe Grüße
Sascha
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super Unterhaltung!“
Hallo,
wie die Überschrift schon andeutet, ein Buch mit Suchtfaktor. Fesselnd und lebendig geschrieben, spannend bis zur letzten Seite, detailreich und eine Story die Bock auf mehr Pilotenabenteuer macht.
Fazit:
Klasse Unterhaltung --> wo bleibt der …
Mehr
Super Unterhaltung!“
Hallo,
wie die Überschrift schon andeutet, ein Buch mit Suchtfaktor. Fesselnd und lebendig geschrieben, spannend bis zur letzten Seite, detailreich und eine Story die Bock auf mehr Pilotenabenteuer macht.
Fazit:
Klasse Unterhaltung --> wo bleibt der nächste Roman?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte Euch dringend das Debüt-Werk des noch unbekannten Autors Herbert Maaßen wärmstens ans Herz legen.
Es handelt von einer deutschen Flugzeugbesatzung, die aus der Freizeit einen Langstreckenflug in die Karibik antritt.
Zugleich bereitet sich in der Dominikanischen …
Mehr
Ich möchte Euch dringend das Debüt-Werk des noch unbekannten Autors Herbert Maaßen wärmstens ans Herz legen.
Es handelt von einer deutschen Flugzeugbesatzung, die aus der Freizeit einen Langstreckenflug in die Karibik antritt.
Zugleich bereitet sich in der Dominikanischen Republik eine Terroristeneinheit auf einen langfristig voraus geplanten Überfall vor.
Es beginnt ein abenteuerlicher und gefährlicher Einsatz in den eine Liebesgeschichte eingebettet ist. Der Roman beschreibt die letzten Tage und Stunden der Crew und der Terroristen.
Die Dramatik steigert sich, als die Maschine auf dem Rückflug in die Gewalt der Terroristen gerät. Es beginnt der tägliche Kampf ums reine Überleben.
Die Personen sind detailgenau und treffend geschildert. Die inneren Beweggründe, die Gemütsverfassung und die Gedanken werden psychologisch überzeugend wiedergegeben.
Bewegend und mitreißend und so verdammt realitätsnah gestaltet sich dieser Roman ohne viel Blutvergießen oder Schockerszenen. Die inhaltliche Spannung hält über den gesamten Handlungsbogen und steigert sich dramatisch, als das Flugzeug in die Gewalt von Terroristen gerät.
Die gelungene Mischung aus Romanze und Abenteuer machte es mir kaum möglich, den Roman aus der Hand zu legen.
Selbst der Fliegerei besessene Leser kommt auf seine Kosten, denn der Autor, laut Kurzbeschreibung selbst fast 10 Jahre lang bei großen deutschen Fluggesellschaften geflogen, bettet immer wieder Details aus dem Pilotenalltag in den Roman ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich