Es ist sehr spannend und mitfühlend geschrieben.Wir haben das Buch im deutschunterricht gelesen.Die Sprache des Romans ist sehr deutlichund verständlich.
Ausgezeichnet!
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch gibt einen guten Einblick in die Lebensumstände der Bevölkerung im 30 jährigen Krieg und eine Beschreibung wie grausam Hunger und Angst Menschen machen können.
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In Zeiten des Krieges versucht ein jeder das zu retten was er kann. Die Angst vor der Pest und den Soldatenhorden steigt an. Jeder versucht zu überleben wie der junge Jockel der sich den Frieden wünscht. Doch die Hoffnung ist stark getrübt. Erzählt wird ab anfang der !990er … Mehr
In Zeiten des Krieges versucht ein jeder das zu retten was er kann. Die Angst vor der Pest und den Soldatenhorden steigt an. Jeder versucht zu überleben wie der junge Jockel der sich den Frieden wünscht. Doch die Hoffnung ist stark getrübt. Erzählt wird ab anfang der !990er Jahre. Nur noch Elend, Furcht und Hunger bestimmen das Leben und niemand glaubt mehr an Frieden, außer in 300 Jahren vielleicht.<br />Ein prima Geschichtsroman, der einem die Situation in der Kriegszeit sehr nahe bringt, aber dennoch nicht nur für Geschichtsinteressierte interessant Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es ist sehr hart geschrieben und zeigt schonungslos die harten Zeiten des 30jährigen Krieges es werden menschen zerstückelt und vergewaltigt.
Es ist nicht für schwache Nerven, oder gar für Kinder, selbst ein paar Erwachsene wollten sich an diesem Buch nicht versuchen!
Es ist … Mehr
Es ist sehr hart geschrieben und zeigt schonungslos die harten Zeiten des 30jährigen Krieges es werden menschen zerstückelt und vergewaltigt.
Es ist nicht für schwache Nerven, oder gar für Kinder, selbst ein paar Erwachsene wollten sich an diesem Buch nicht versuchen!
Es ist brutal und pervers! Weniger
Antworten 3 von 9 finden diese Rezension hilfreich