Implizite und explizite Selbstwertschätzung
Anja Wiesner
Broschiertes Buch

Implizite und explizite Selbstwertschätzung

Beziehungen zu Defensivität, Aggressivität und Unsicherheit nach sozialer Ablehnung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang impliziter und expliziter Selbstwertschätzung in Bezug auf defensives, aggressives und unsicheres Verhalten nach sozialer Ablehnung. An einer studentischen Stichprobe (N = 87) konnte gezeigt werden, dass (1) hohe explizite (Multidimensionale Selbstwertskala) und geringe implizite (IAT, LRT) Selbstwertschätzung zu defensivem Verhalten führt, sofern hohe Ausprägungen von Narzissmus sowie besonders zügiges Lesen einer Ablehnungsrückmeldung als Indikatoren von Defensivität gelten - nicht aber, wenn Selbsterhöhung...