
Implementierung und Charakterisierung von Schleifvliesstoffen
Herstellung von Schleifmitteln aus Industrieabfällen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Mittelpunkt dieses Buches stand die Herstellung von Hochleistungsschleifmitteln. Der Nachteil dieser Fasern ist jedoch ihre geringe Haftung mit den meisten Polymeren. Die Modifizierung der Fasern dient dazu, die Funktionalität und Benetzbarkeit der Oberfläche zu verbessern. Die Herstellung von Schleifmitteln wird durch zwei Verfahren (Sprühen und Beschichten) aufrechterhalten. Für diese Studie wurden ein Zellulosevliesstoff als Verstärkung, drei Arten von Matrix (Polyurethan, Acryl und Polyester) und Schleifkörner betrieben. Diese explorative Arbeit ist in mehreren Teilen zu berichten...
Im Mittelpunkt dieses Buches stand die Herstellung von Hochleistungsschleifmitteln. Der Nachteil dieser Fasern ist jedoch ihre geringe Haftung mit den meisten Polymeren. Die Modifizierung der Fasern dient dazu, die Funktionalität und Benetzbarkeit der Oberfläche zu verbessern. Die Herstellung von Schleifmitteln wird durch zwei Verfahren (Sprühen und Beschichten) aufrechterhalten. Für diese Studie wurden ein Zellulosevliesstoff als Verstärkung, drei Arten von Matrix (Polyurethan, Acryl und Polyester) und Schleifkörner betrieben. Diese explorative Arbeit ist in mehreren Teilen zu berichten, die sich auf den abrasiven Verschleiß, die Bewertung der Rauheit, die Größe und die Auswahl der Körner beziehen. Es wurden mehrere Techniken verwendet: EDX, SEM, FTIR, ATG, Elektrophorese, neben der Bestimmung einiger mechanischer Eigenschaften und der Charakterisierung der Adhäsion. Die Varianzanalyse (ANOVA) wurde mit dem Ziel eingesetzt, die erarbeiteten Eigenschaften korrekt zu bewerten und die besten Produktbedingungen zu optimieren. Die erzielten Ergebnisse zeigen eine Verbesserung der Haftung. Die Anwendung dieser abrasiven Vliesstoffe beim Waschen von Denim führt zu guten Ergebnissen.