
Implementierung eines QM-Systems
Einführung des Qualitätsmanagementsystems "Best Health Austria" (BHA) in der Kuranstalt des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Qualitätsmanagement wird immer wichtiger, daher musssich in Zukunft jedes Unternehmen desGesundheitswesens mit der Implementierung einesQM-Systems auseinandersetzen.Zu Beginn dieser Arbeit leitet der Autor dieDefinition und die Grundlagen von Qualität ab. Danachwerden in Kapitel 2 die Vor- und Nachteile derQM-Systeme im Gesundheitswesen diskutiert.Im nächsten Abschnitt steht die Ist-Analyse desMedizinischen Zentrums Bad Vigaun im Mittelpunkt.Nach der umfassenden Analyse wird in Kapitel 4 dienationale Clustergesellschaft Best Health Austria(BHA) vorgestellt.Das Kapitel 5 beschäftigt sich mi...
Qualitätsmanagement wird immer wichtiger, daher muss
sich in Zukunft jedes Unternehmen des
Gesundheitswesens mit der Implementierung eines
QM-Systems auseinandersetzen.
Zu Beginn dieser Arbeit leitet der Autor die
Definition und die Grundlagen von Qualität ab. Danach
werden in Kapitel 2 die Vor- und Nachteile der
QM-Systeme im Gesundheitswesen diskutiert.
Im nächsten Abschnitt steht die Ist-Analyse des
Medizinischen Zentrums Bad Vigaun im Mittelpunkt.
Nach der umfassenden Analyse wird in Kapitel 4 die
nationale Clustergesellschaft Best Health Austria
(BHA) vorgestellt.
Das Kapitel 5 beschäftigt sich mit der
Implementierung des Gütezeichens im Kurbereich des
Medizinischen Zentrums. Darüber hinaus werden der
Projektplan, die Prozessanalyse, der
BHA-Kriterienkatalog und die Erarbeitungen der
Kriterien durch die Mitarbeiter des Medizinischen
Zentrums dargestellt.
In Kapitel 6 werden der Gäste- und
Mitarbeiterfragebogen vorgestellt und erläutert,
welche als Untersuchungsinstrumente dienen.
Den Abschluss bildet Kapitel 7, welches das 2-tägige
Audit und den positiven Abschluss der Zertifizierung
des Kurbereichs im Medizinischen Zentrum aufzeigt.
sich in Zukunft jedes Unternehmen des
Gesundheitswesens mit der Implementierung eines
QM-Systems auseinandersetzen.
Zu Beginn dieser Arbeit leitet der Autor die
Definition und die Grundlagen von Qualität ab. Danach
werden in Kapitel 2 die Vor- und Nachteile der
QM-Systeme im Gesundheitswesen diskutiert.
Im nächsten Abschnitt steht die Ist-Analyse des
Medizinischen Zentrums Bad Vigaun im Mittelpunkt.
Nach der umfassenden Analyse wird in Kapitel 4 die
nationale Clustergesellschaft Best Health Austria
(BHA) vorgestellt.
Das Kapitel 5 beschäftigt sich mit der
Implementierung des Gütezeichens im Kurbereich des
Medizinischen Zentrums. Darüber hinaus werden der
Projektplan, die Prozessanalyse, der
BHA-Kriterienkatalog und die Erarbeitungen der
Kriterien durch die Mitarbeiter des Medizinischen
Zentrums dargestellt.
In Kapitel 6 werden der Gäste- und
Mitarbeiterfragebogen vorgestellt und erläutert,
welche als Untersuchungsinstrumente dienen.
Den Abschluss bildet Kapitel 7, welches das 2-tägige
Audit und den positiven Abschluss der Zertifizierung
des Kurbereichs im Medizinischen Zentrum aufzeigt.