Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Ol'ga Morozova
Broschiertes Buch

Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Formalin inaktivierte Impfstoffe, DNA- und RNA-Impfstoffe, rekombinante Bakterien, multiple antigene Peptide aus B- und T-Zell-Epitopen.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inaktivierte Impfstoffe werden weltweit hauptsächlich zur Prävention von Flavivirus-Infektionen eingesetzt. Derzeit sind in Russland 6 Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis zugelassen, die durch Formalin-Inaktivierung des Zeckenenzephalitis-Virus (BTV) aus Hühnerembryo-Fibroblasten hergestellt werden. Für den sibirischen Typ von VEE, der in den meisten endemischen Gebieten Russlands vorherrscht, gibt es keine Impfstoffe. Der durchschnittliche Durchimpfungsgrad der Bevölkerung in den endemischen Regionen Russlands gegen Zeckenenzephalitis liegt bei etwa 5 %. Die lange dreimalige Immunisierun...