
Immobilisierung und Narkose bei asiatischen Löwen (Panthera Leo Persica)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Asiatische Löwen (Panthera Leo Persica) und Hybridlöwen werden häufig für verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Artenschutz sowie für elektive und notfallchirurgische Eingriffe durch Tierärzte chemisch immobilisiert und betäubt. Die Langzeitnarkose wurde unter Verwendung von injizierbaren Anästhetika und Hilfsmitteln durchgeführt, die aufgrund von Veränderungen der Narkosetiefe und der Homöostase zu Stress und stressbedingten Komplikationen führen. Für die Immobilisierung war bei halbwüchsigen Löwen eine deutlich höhere Dosis (p < 0,05) von Xylazin und Ketamin erforde...
Asiatische Löwen (Panthera Leo Persica) und Hybridlöwen werden häufig für verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Artenschutz sowie für elektive und notfallchirurgische Eingriffe durch Tierärzte chemisch immobilisiert und betäubt. Die Langzeitnarkose wurde unter Verwendung von injizierbaren Anästhetika und Hilfsmitteln durchgeführt, die aufgrund von Veränderungen der Narkosetiefe und der Homöostase zu Stress und stressbedingten Komplikationen führen. Für die Immobilisierung war bei halbwüchsigen Löwen eine deutlich höhere Dosis (p < 0,05) von Xylazin und Ketamin erforderlich (1,08 ± 0,10 und 2,70 ± 0,26 mg/kg Körpergewicht) als bei erwachsenen Löwen (1,06 ± 0,30 und 2,64 ± 0,08 mg/kg Körpergewicht). Ebenso benötigten Löwen unabhängig vom Körpergewicht eine höhere Dosis (p < 0,05) von Xylazin und Ketamin (1,08 ± 0,07 und 2,71 ± 0,16 mg/kg Körpergewicht) als Löwinnen (1,04 ± 0,40 und 2,61 ± 0,10 mg/kg Körpergewicht) zur Immobilisierung. Ketamin und Propofol (2 und 1 mg/kg iv) könnten als Einleitungsmedikamente verwendet werden. Die Einleitung mit Propofol war für die orale digitale Palpation der Glottis und die Intubation sicher. Isofluran sorgte für eine reibungslose Aufrechterhaltung. Diese Arbeit ist für Wildtierärzte nützlich.