Birgit Schlieper
Broschiertes Buch
Immer tiefer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Thema: Nur mit Alkohol gut drauf
Für Monja ist Olpe ein miefig-spießiges Kaff und nur mit Heike und Katja zu ertragen. Die zwei wissen, wie man ein wenig auf seine Kosten kommt: Samstags wird geshoppt, dazu gibt es Prosecco. Gegen Prüfungsangst hilft ein Piccolo, und richtig Spaß hat man im nahen Köln, mit coolen Typen bei angesagten Drinks, die tüchtig knallen. Ohne Heike und Katja aber werden die Tage lang in Olpe, und ein Piccolo reicht Monja schon lange nicht mehr, um gut drauf zu sein.
Für Monja ist Olpe ein miefig-spießiges Kaff und nur mit Heike und Katja zu ertragen. Die zwei wissen, wie man ein wenig auf seine Kosten kommt: Samstags wird geshoppt, dazu gibt es Prosecco. Gegen Prüfungsangst hilft ein Piccolo, und richtig Spaß hat man im nahen Köln, mit coolen Typen bei angesagten Drinks, die tüchtig knallen. Ohne Heike und Katja aber werden die Tage lang in Olpe, und ein Piccolo reicht Monja schon lange nicht mehr, um gut drauf zu sein.
Birgit Schlieper, geb. 1968 in Iserlohn, hat Amerikanistik, Romanistik und Anglistik studiert, ihr Studium aber abgebrochen, als ihr ein Zeitungsvolontariat angeboten wurde.
Produktdetails
- cbt bei Omnibus Bd.30368
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 157
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2007
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 176g
- ISBN-13: 9783570303689
- ISBN-10: 3570303683
- Artikelnr.: 20945913
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[H]ochaktuell! (...) Ganz nah dran und ohne beschwichtigendes Happy End schreibt Birgit Schlieper über Selbstzweifel, Gruppendruck und die Einbahnstraße Alkohol." Bücher
Wir bearbeiten die Lektüre im Unterricht und nehmen daher das Thema Alkohol durch. In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Monja, die Umzieht und daher sich in ihrer neuen Schule erst zurecht finden muss. Sie findet jedoch schnell Anschluss bei Heike und Katja zwei Mädchen aus …
Mehr
Wir bearbeiten die Lektüre im Unterricht und nehmen daher das Thema Alkohol durch. In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Monja, die Umzieht und daher sich in ihrer neuen Schule erst zurecht finden muss. Sie findet jedoch schnell Anschluss bei Heike und Katja zwei Mädchen aus ihrer Klasse, die sind jedoch nicht ganz Ohne dennn sie trinken in ihrer Freizeit gelegentlich Alkohol. Und so kommt Monja zum Alkohol, als ihr ein Pikolo nicht mehr reicht greift sie zu härteren Mischgetänken und schnell wird klar, Monja ist süchtig. Als sie Felix den Zeitungsboten kennen lernt schwebt sie im siebten Himmel doch auch das ist nicht von dauer...<br />Meine Erwartungen hat das Buch übertroffen es war sehr interessant zu sehen wie schnell man in so etwas wie Alkohol trinken hinein geraten kann und für ein Schulbuch auch etwas Anspruchsvoller ich fand es gut bis auf das die Autorin Zwischendurch einbisschen abgehackt geschrieben hat man hätte mehr ´Kommas setzten können und das Ende fand ich nichht gut man wusste nicht wie es mit Monja weiter ging. Ich empfele esfür Kinder im Alter von 12-14 weiter. Lieben Gruß Jule
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen names Monja was von Berlin nach Olpe zieht .
Dort lernt sie die Mädchen Monja und Katja kennen . Sie werden beste Freunde . Doch eines Tages laden sie Monja in den ''Saftladen,, ein.
Dort merkt Monja das die beiden Alkohl trinken und damit sie nicht …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen names Monja was von Berlin nach Olpe zieht .
Dort lernt sie die Mädchen Monja und Katja kennen . Sie werden beste Freunde . Doch eines Tages laden sie Monja in den ''Saftladen,, ein.
Dort merkt Monja das die beiden Alkohl trinken und damit sie nicht uncool ist trinkt sie auch .
So kommt es immer häufiger vor das Monja immer mehr Alkohol trinkt . Außerdem verliebt sie sich noch in den Jungen Felix.Doch als der sie beim Alkohl trinken erwischt . Von da an will Felix nichts mehr von ihr wissen .Monja bekommt Liebeskummer und trinkt wieder . Und dann erfährt sie auch noch das Katja und Heike alleine ohne sie in den Frankreich Urlaub fahren . Dabei sind sie doch beste Freunde . Monja ist traurig darüber und trrinkt mal wieder . Bis es zu einem schlimmen Unfall kommt .<br />Ich fand das Buch gut , da es manche Alltagsituationen wieder spiegelt aber das Ende hätte man noch ausfürhlicher darstellen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Monja, ein 13-jähriges Mädchen welches gerade von Berlin nach Olpe mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder gezogen ist und die Stadt ätzent findet. Später ist sie dann mit 2 Mädchen, Katja und Heike, befreundet. Sie trinken zwischnendurch Alkohol und gehen auf …
Mehr
Monja, ein 13-jähriges Mädchen welches gerade von Berlin nach Olpe mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder gezogen ist und die Stadt ätzent findet. Später ist sie dann mit 2 Mädchen, Katja und Heike, befreundet. Sie trinken zwischnendurch Alkohol und gehen auf Partys. Monja verliebt sich auch in einen Zeitungsjungen. Doch in den Sommerferien fahren Heike und Katja nach Frankreich und ihre Laune ist auf dem Tiefpunkt.<br />Mir hat es gefallen,weil es zeigt wie schnell Jugendlich abhängig weden, wenn sie zu viel Alkohol trinekn
Ja, ich würde es weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für