Astrid Lindgren
Buch
Immer dieser Michel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- ISBN-13: 9783789129346
- ISBN-10: 3789129348
- Artikelnr.: 22476350
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesen Buch geht es um den Michel .Michel fallen immer neue Streiche ein die er auch macht. In diesen Buch kommen vor Michel, Klein-Ida, Michels Papa und Mama, der Knecht Alfred und die Magd Lina.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es witzig ist. Ich würde es weiter …
Mehr
In diesen Buch geht es um den Michel .Michel fallen immer neue Streiche ein die er auch macht. In diesen Buch kommen vor Michel, Klein-Ida, Michels Papa und Mama, der Knecht Alfred und die Magd Lina.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es witzig ist. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michel aus Lönneberga hat nur Blödsinn im Kopf.Er zieht seine Schwester Ida am Fahnenmast hoch,steckt seine Kopf in die Suppenschüssel.Aber er hat auch ein großes Herz.Er bringt z.B. seine Freund Alfred,den Knecht der Familie,als er schwer krank ist,im Schneesturm zum …
Mehr
Michel aus Lönneberga hat nur Blödsinn im Kopf.Er zieht seine Schwester Ida am Fahnenmast hoch,steckt seine Kopf in die Suppenschüssel.Aber er hat auch ein großes Herz.Er bringt z.B. seine Freund Alfred,den Knecht der Familie,als er schwer krank ist,im Schneesturm zum Arzt.<br />Ich liebe Michel-Bücher.Mehr gibt es nicht zu sagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es geht um den kleinen jungen namens michel der immer wieder kleine streiche mit sehr bösem ende ausübt.deswegen muss ihn sein vater immer wieder bestrafen.<br />das buch hat mir gefallen weil es immer wieder lustig zugeht und weil michel immer um ein haar davon kommt. ich empfehle …
Mehr
es geht um den kleinen jungen namens michel der immer wieder kleine streiche mit sehr bösem ende ausübt.deswegen muss ihn sein vater immer wieder bestrafen.<br />das buch hat mir gefallen weil es immer wieder lustig zugeht und weil michel immer um ein haar davon kommt. ich empfehle es weiter weil es so lustig ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen frechen
Jungen.Er heißt Michel und lebt in Schweden
auf einem kleinen Bauernhof.Ganz oft heckt
er Streiche aus.Zur Strafe muss er in den
Tischlerschuppen.Dort schnitzte er Holzmännchen.<br />Es hat mir super gefallen weil die Streiche
von …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen frechen
Jungen.Er heißt Michel und lebt in Schweden
auf einem kleinen Bauernhof.Ganz oft heckt
er Streiche aus.Zur Strafe muss er in den
Tischlerschuppen.Dort schnitzte er Holzmännchen.<br />Es hat mir super gefallen weil die Streiche
von Michel so lustig sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den eigentlich fast überall bekannten Michel aus Lönneberga in Schweden, der immer iregndwelchen Mist baut, zum Beispiel,als er seine Schwester Ida an dem Fahnemast mit hochzieht,und sie dadurch ganz Lönneberga sehen kann, das freut sie sehr und will am liebsten garnicht …
Mehr
Es geht um den eigentlich fast überall bekannten Michel aus Lönneberga in Schweden, der immer iregndwelchen Mist baut, zum Beispiel,als er seine Schwester Ida an dem Fahnemast mit hochzieht,und sie dadurch ganz Lönneberga sehen kann, das freut sie sehr und will am liebsten garnicht mehr runter. Natürlich sehen das Michels Eltern und er wird in den alte Schuppen geschickt,in dem er immer seine berühmten Holzmännchen schnitzt. Viele seiner Dummheiten sind in dem Buch aufgeführt und manchmal fragt man sich wirklich, wie ein so kleiner Junge so viel Mist machen kann?!<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil man eigentlich nur darüber lachen kann. Auf jeden Fall´zum weiter empfehlen...
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Michel ist ein kleiner Lause junge auch wenn er aus sieht wie ein Engel .Er trägt seine Müsse
auf seinem Kopf in im allrdings schwirren Streiche über Streiche ihm fallen immer neue ein.
Als zumbeispiel er auf einem Veranschtalten
war dort hatte er gebettelt und gesagt er wäre …
Mehr
Michel ist ein kleiner Lause junge auch wenn er aus sieht wie ein Engel .Er trägt seine Müsse
auf seinem Kopf in im allrdings schwirren Streiche über Streiche ihm fallen immer neue ein.
Als zumbeispiel er auf einem Veranschtalten
war dort hatte er gebettelt und gesagt er wäre arm was natürlich gelogen war er wollte von dem Geld Limonade kaufen .
Ja,bei Michel ist immer was los.<br />Mir hat das Buch supergut gefallen.
Es es war lustig. Ich wäre nie auf die Idee gekommen so ein prima Buch zu schreiben.
Mann kann es kaum zur Seite legen.
es ist eines der besten Bücher die ich je gelesen habe.
Ich empfehle es an alle weiter die gerne lustig
und es ein bischen spannung mögen weiter.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch hat Asdrid Lindgren geschrieben in diesem buch geht es und den Lausbuben Michel seine schwester Ida seine Mutter seinen vater und Lina und Alfred alle miteinander wohnen auf dem hof Katult in Lönneberga. Michel spielt immer allen streiche manchmal auch dinge die er gar nicht will. …
Mehr
dieses buch hat Asdrid Lindgren geschrieben in diesem buch geht es und den Lausbuben Michel seine schwester Ida seine Mutter seinen vater und Lina und Alfred alle miteinander wohnen auf dem hof Katult in Lönneberga. Michel spielt immer allen streiche manchmal auch dinge die er gar nicht will. Nach einem Streich muss Michel immer in dem tischlerschuppen dort schnitzt er immer Kleine Holzmännchen und sammelt sie dort. Michel stelt einige dinge an zum beispiel hat er einmal siene schwester ida am fahnenmast hochgezogen und einmal ist er sogar aus dem tischlerschuppen ausgebrochen.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen es ist lustig und manchmal auch spannend es ist gut für kinder geeignet und auch ideal zum vorlesen. Ich würde dieses buch weiterempfehlen weil es einfach ein totalgutes buch ist und gut geeignet für Kinder ist es auch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder dieser Michel.
Michel ist ein echter lausbub er macht faxen ,trinkt Wein und treibt seine Eltern in den wahnsinn .<br />Das Buch ist sehr gut und auch sehr witzig, es ist was für jeder man der gerne liest und Sinn für Humor hat. Ich kann es jedem empfehlen
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Astrid Lindren gehört zu den bekanntesten Kinderautoren der Welt. Es kamen mehr als 20 Millionen Bücher auf den Markt. Sie wurde 1907 im schwedischen Smaland geboren. Am 28.01.2002 starb sie in Stockholm.
In diesem Buch handelt es sich um einen kleinen Jungen namens Michel. Er lebt mit …
Mehr
Astrid Lindren gehört zu den bekanntesten Kinderautoren der Welt. Es kamen mehr als 20 Millionen Bücher auf den Markt. Sie wurde 1907 im schwedischen Smaland geboren. Am 28.01.2002 starb sie in Stockholm.
In diesem Buch handelt es sich um einen kleinen Jungen namens Michel. Er lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof. Dieser heißt Kathult und ist im Dorf Löneberga. Das ist ein schwedisches Dorf. Weitere Personen in diesem Buch heißen Knecht Alfred, die Madg Lina, seine Schwester Klein-Ida, Mutter Alma, der strenge Vater Anton und Kröse-Maja.
Michel ist 5 Jahre alt und macht sehr viel Unfug. Immer wenn Michel Unfug macht, muss er in den Schuppen. Dort schnitzt er zum Zeitvertreib Holzmännchen. Bekannte Streiche sind zum Beispiel `Michel in der Suppenschüssel`und `Michel macht drei tapfere Versuche mit Linas Backenzahn`.<br />Michel ist eine der bekanntesten Geschichten von Astrid Lindgren. Die Geschichte wurde auch verfilmt und kommt mindestens einmal im Jahr im Fernsehen.
Dieses Buch hat mir deshalb gut gefallen, weil es gleichzeitig spannend und lustig ist. Außerdem erfährt man viel über das Leben in Schweden vor ungefähr hundert Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für