Imagination und Repräsentation

Imagination und Repräsentation

Zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit

Herausgegeben: Bredekamp, Horst; Schneider, Pablo; Kruse, Christiane;Mitarbeit: Kruse, Christiane; Leinkauf, Thomas; Michalsky, Tanja; Burkart, Lucas; Fischer-Lichte, Erika; Tkaczyk, Viktoria; Klemm, Tanja
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
66,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderke...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.