
Im Zweistromland
Eine Reise durch Zeit und Raum - von Anatolien bis zum Persischen Golf
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 16. März 2026
26,00 €
inkl. MwSt.
Mesopotamien - Schreckensmeldungen und Faszination gehen von dem Land zwischen Euphrat und Tigris aus. Hier entstand die älteste Stadt der Menschheitsgeschichte, lag die Wiege der Zivilisation, landete die Arche Noahs, glaubt man den Berichten. Seit Jahrzehnten aber ist die Region zwischen Anatolien und Persischem Golf durch Kriege und Gewalt in den Schlagzeilen.Der Nahost-Korrespondent Jürgen Gottschlich begibt sich zusammen mit dem Fotografen Nihat Gencosman auf eine 1900 Kilometer lange Reise, um die Geschichte und Kultur des Zweistromlandes ebenso tief kennen zu lernen wie die heutigen K...
Mesopotamien - Schreckensmeldungen und Faszination gehen von dem Land zwischen Euphrat und Tigris aus. Hier entstand die älteste Stadt der Menschheitsgeschichte, lag die Wiege der Zivilisation, landete die Arche Noahs, glaubt man den Berichten. Seit Jahrzehnten aber ist die Region zwischen Anatolien und Persischem Golf durch Kriege und Gewalt in den Schlagzeilen.
Der Nahost-Korrespondent Jürgen Gottschlich begibt sich zusammen mit dem Fotografen Nihat Gencosman auf eine 1900 Kilometer lange Reise, um die Geschichte und Kultur des Zweistromlandes ebenso tief kennen zu lernen wie die heutigen Konflikte zwischen Kurden, Syrern und Irakern, zwischen »Gotteskriegern« und dem Versuch, eine Region wieder aufzubauen.
Mit Farbbogen und zahlreichen Abbildungen.
Der Nahost-Korrespondent Jürgen Gottschlich begibt sich zusammen mit dem Fotografen Nihat Gencosman auf eine 1900 Kilometer lange Reise, um die Geschichte und Kultur des Zweistromlandes ebenso tief kennen zu lernen wie die heutigen Konflikte zwischen Kurden, Syrern und Irakern, zwischen »Gotteskriegern« und dem Versuch, eine Region wieder aufzubauen.
Mit Farbbogen und zahlreichen Abbildungen.