Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die junge Lottie ist umschwärmter Mittelpunkt am glanzvollen Hofe Ludwigs XV. Einzig die unglückliche Liebe zu ihrem Jugendfreund Dickon trübt ihr Glück. Als er sie verlässt, heiratet sie aus Trotz den Grafen Charles de Tourville. Da bricht die Revolution aus.
Philippa Carr hieß mit richtigem Namen Eleanor Bufford Hibbert und veröffentlichte ihre Romane auch unter den Namen Victoria Holt und Jean Plaidy. Sie selbst hat ihre drei "Autorenpersönlichkeiten" wie folgt definiert: "Jean Plaidy beschreibt authentische Geschichte in Form eines Romans; Victoria Holt schreibt Abenteuerromane mit einem kräftigen Schuß Romantik; Philippa Carr beschreibt einen wirklichen historischen Hintergrund, doch darf dieser sich nicht vor die Geschichte schieben."
1989 wurde sie mit dem Golden Treasure Award der Romance Writers of America ausgezeichnet. Neben einer Vielzahl von Romanen hat die Autorin auch einige historische Sachbücher verfaßt.
Eleanor Bufford Hibbert starb 1993 während einer Kreuzfahrt im Mittelmeer.
1989 wurde sie mit dem Golden Treasure Award der Romance Writers of America ausgezeichnet. Neben einer Vielzahl von Romanen hat die Autorin auch einige historische Sachbücher verfaßt.
Eleanor Bufford Hibbert starb 1993 während einer Kreuzfahrt im Mittelmeer.
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.77134
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Zipporah's Daughter
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: Juli 2006
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 235g
- ISBN-13: 9783453771345
- ISBN-10: 3453771346
- Artikelnr.: 20773138
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Buch: Im Sturmwind (OT: Zipporah´s Daughter)
Reihe: Band 10 von 19 der Reihe "Töchter von England"
Autorin: Philippa Carr / Jean Plaidy / Victoria Holt (Ü: Hilde Linnert)
Genre: Historie & Romantik
Seiten: 349
Kapitel: 9
Jahr: 1983
Inhalt: Als die junge Britin …
Mehr
Buch: Im Sturmwind (OT: Zipporah´s Daughter)
Reihe: Band 10 von 19 der Reihe "Töchter von England"
Autorin: Philippa Carr / Jean Plaidy / Victoria Holt (Ü: Hilde Linnert)
Genre: Historie & Romantik
Seiten: 349
Kapitel: 9
Jahr: 1983
Inhalt: Als die junge Britin Lottie nach dem Tod ihres "Vaters" erfährt, dass sie in Wirklichkeit das Ergebnis einer Affäre ihrer Mutter mit einem französischen Grafen ist, reist das Mutter-Tochter-Duo nach Frankreich um dort zu leben und sie lässt ihre erste große Liebe Dickon zurück. Doch nach kürzester Zeit beginnt die Französische Revolution ...
Meine Meinung: Ein prima gelungener Roman, der sich einfach lesen lässt, ohne die anderen Bücher zu kennen.
Am Anfang fand ich es noch recht farblos und trist, aber mit der Zeit nimmt es immer mehr Fahrt auf und wird noch richtig spannend und liest sich angenehm flüssig.
Ob die historischen Aspekte akurat sind, oder sehr viel dazu erfunden wurde, kann ich zwar nicht sagen, aber es ist alles auf jeden Fall sehr interessant beschrieben und es gibt eigentlich an keiner Stelle Kitsch.
Als einziges hat mich gestört, dass mit Andeutungen, wie "Diese Begegnung blieb mir noch lange in Erinnerung ..." , die Wendungen geradezu kaputtgemacht wurden, weil ich mir schon alles denken konnte.
Meine Altersempfehlung: ab 20 Jahren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch: Im Sturmwind (OT: Zipporah´s Daughter)
Reihe: Band 10 von 19 der Reihe "Töchter von England"
Autorin: Philippa Carr / Jean Plaidy / Victoria Holt (Ü: Hilde Linnert)
Genre: Historie & Romantik
Seiten: 349
Kapitel: 9
Jahr: 1983
Inhalt: Als die junge Britin …
Mehr
Buch: Im Sturmwind (OT: Zipporah´s Daughter)
Reihe: Band 10 von 19 der Reihe "Töchter von England"
Autorin: Philippa Carr / Jean Plaidy / Victoria Holt (Ü: Hilde Linnert)
Genre: Historie & Romantik
Seiten: 349
Kapitel: 9
Jahr: 1983
Inhalt: Als die junge Britin Lottie nach dem Tod ihres "Vaters" erfährt, dass sie in Wirklichkeit das Ergebnis einer Affäre ihrer Mutter mit einem französischen Grafen ist, reist das Mutter-Tochter-Duo nach Frankreich um dort zu leben und sie lässt ihre erste große Liebe Dickon zurück. Doch nach kürzester Zeit beginnt die Französische Revolution ...
Meine Meinung: Ein prima gelungener Roman, der sich einfach lesen lässt, ohne die anderen Bücher zu kennen.
Am Anfang fand ich es noch recht farblos und trist, aber mit der Zeit nimmt es immer mehr Fahrt auf und wird noch richtig spannend und liest sich angenehm flüssig.
Ob die historischen Aspekte akurat sind, oder sehr viel dazu erfunden wurde, kann ich zwar nicht sagen, aber es ist alles auf jeden Fall sehr interessant beschrieben und es gibt eigentlich an keiner Stelle Kitsch.
Als einziges hat mich gestört, dass mit Andeutungen, wie "Diese Begegnung blieb mir noch lange in Erinnerung ..." , die Wendungen geradezu kaputtgemacht wurden, weil ich mir schon alles denken konnte.
Meine Altersempfehlung: ab 20 Jahren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich