Im Schatten des Zweibundes - Probleme österreichisch-ungarischer Bündnispolitik 1897 - 1908. Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs ; Bd. 86.

Im Schatten des Zweibundes - Probleme österreichisch-ungarischer Bündnispolitik 1897 - 1908. Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs ; Bd. 86.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Den inneren und äußeren Bedingungen, unter denen der Bündnisvertrag zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich von 1879 zum Dreh- und Angelpunkt der Außenpolitik der Donaumonarchie wurde, gilt als das Hauptaugenmerk der vorliegenden Untersuchung. Im Hintergrund steht dabei die Frage nach Alternativen zum Zweibund, wobei die innenpolitische Dimension des Bündnisses mit der Wandlung der internationalen Stellung der Habsburgermonarchie zwischen 1897 und 1908 verknüpft wird.