
Im Namen Europas
Deutschland und der geteilte Kontinent
Übersetzer: Badal, Yvonne
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
34,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der englische Historiker Timothy Garton Ash beschreibt ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte - von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung, die Deutschland zu einer Schlüsselmacht in Europa werden ließ. Aus historischen Dokumenten, noch nicht erschlossenen Quellen wie Geheimprotokollen in SED- und Stasi-Archiven, persönlichen Aufzeichnungen und Korrespondenzen prominenter Politiker sowie eigens geführten Interviews ist ein wissenschaftlich fundiertes Werk entstanden, das Chancen und Herausforderung der Zukunft aufzeigt. "Ein bemerkenswerter Wissenschaftler, dessen Werk Journalismus, Geschichtsschreibung und Literatur in seltener Qualität vereint." (George F. Kennan)
Timothy Garton Ash, einer der prominentesten jüngeren Historiker unserer Zeit, hat die erste vollständige Darstellung der deutschen Ostpolitik im europäischen Kontext von der Nachkriegszeit bis heute geschrieben. Aus historischen Dokumenten, noch nicht erschlossenen Quellen wie Geheimprotokollen in SED- und Stasi-Archiven, persönlichen Aufzeichnungen und Korrespondenzen prominenter Politiker sowie eigens geführten Interviews ist ein wissenschaftlich erstrangiges Werk entstanden, das Chancen und Herausforderung der Zukunft aufzeigt. "Ein bemerkenswerter Wissenschaftler, dessen Werk Journalismus, Geschichtsschreibung und Literatur in seltener Qualität vereint." George F. Kennan
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.