Marah Pfennigsdorf
Broschiertes Buch

Illusionsstörende Elemente in der Erzählkunst E.T.A. Hoffmanns

Gezeigt am Beispiel von "Der goldne Topf", "Klein Zaches genannt Zinnober" und "Prinzessin Brambilla"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fiktive Texte erzeugen eine Illusion, die umso mächtiger ist, je konsistenter und wahrscheinlicher die erzählte Welt bezüglich der lebensweltlichen Erfahrung des Rezipienten gestaltet ist. Bei der Etablierung einer möglichst perfekten Illusion spielt darüber hinaus vor allem die Unauffälligkeit der Vermittlung eine große Rolle; der Fokus soll auf dem Dargestellten und nicht auf den Darstellung...