Richard Bach
Broschiertes Buch
Illusionen
Die Abenteuer eines Messias wider Willen
Mitarbeit: Olleschik, Diether von;Übersetzung: Bornemann, Eva
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei zigeunernde Kunstflieger, die einander in einem Maisfeld im amerikanischen Mittelwesten begegnen, erleben einen Sommer in der Freiheit der Illusionen. Was wäre, hatte sich Richard Bach, Autor der Möwe Jonathan, zuvor gefragt, wenn ich jemandem begegnete, der seiner Zeit weit voraus ist, der über die Illusionen der Welt gebieten könnte?
Richard Bach, 1935 in Oak Park, Illinois, geboren, entdeckte seine Liebe zur Fliegerei bereits mit siebzehn Jahren. Mit achtzehn wurde er zum Jetpiloten ausgebildet. Er war Schauflieger und Fluglehrer und publizierte Hunderte von Aufsätzen über seinen mit Leidenschaft ausgeübten Beruf, bis er mit seinem ersten Buch, Die Möwe Jonathan, einen weltweiten Erfolg errang.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 22117
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Illusions
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 1. Juni 1989
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 121mm x 15mm
- Gewicht: 127g
- ISBN-13: 9783548221175
- ISBN-10: 3548221173
- Artikelnr.: 03610637
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Buch ist so liebenswert, dass es einfach und schnell gelesen werden kann. Richard Bach lässt einen eintauchen in die Kraft des eigenen Willens und der Fähigkeit, das zu schaffen, was man wirklich will.
Eingebettet in die Geschichte zweier Flieger, bringt er uns immer näher an …
Mehr
Das Buch ist so liebenswert, dass es einfach und schnell gelesen werden kann. Richard Bach lässt einen eintauchen in die Kraft des eigenen Willens und der Fähigkeit, das zu schaffen, was man wirklich will.
Eingebettet in die Geschichte zweier Flieger, bringt er uns immer näher an das, was Glauben, Kraft oder Willen genannt wird.
Ein schönes Buch, mit sehr viel Tiefsinn!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Richard, Pilot und Besitzer eines Doppeldeckerflugzeuges, verdient sein Geld damit, Leuten das Erlebnis des Fliegens nahe zu bringen.Eines Tages lernt er auf mysteriöse Weise Don kennen... Don, der sein eigenes Flugzeug nie auftanken muss, der über das Wasser und durch Mauern gehen kann, …
Mehr
Richard, Pilot und Besitzer eines Doppeldeckerflugzeuges, verdient sein Geld damit, Leuten das Erlebnis des Fliegens nahe zu bringen.Eines Tages lernt er auf mysteriöse Weise Don kennen... Don, der sein eigenes Flugzeug nie auftanken muss, der über das Wasser und durch Mauern gehen kann, der Wunderheilungen vollbringt und eindeutig ein Messias, ein Erlöser und Heilbringer, ein Weiser, ein Erleuchteter ist. ...
Richard ist schockiert, später fasziniert von Don. Bis er schließlich und endlich erkennt, dass auch er selbst ein Messias wider Willen ist, ein Mensch, der alles erreichen kann, was er möchte - so wie übrigens jeder Mensch auf der Erde!<br />Das ist ein überaus philosophisches Buch, nicht leicht zu verstehen... An manchen Stellen erscheint es ein bisschen abgedreht. Aber es enthält eine Menge unglaublich schöner Weisheiten. Für Große sehr lesenswert, wenn man mal ein bisschen "über den Tellerrand" rausschauen will!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Illusionen" hat mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet und zwar so sehr, dass ich es am liebsten gleich nochmal lesen möchte.
Es ist für mich ein Buch, das mit sehr viel Liebe geschrieben wurde und immer noch die Frage zum Leben offen lässt... ist es Illusion …
Mehr
Das Buch "Illusionen" hat mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet und zwar so sehr, dass ich es am liebsten gleich nochmal lesen möchte.
Es ist für mich ein Buch, das mit sehr viel Liebe geschrieben wurde und immer noch die Frage zum Leben offen lässt... ist es Illusion oder Wirklichkeit ?!
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für