
Illusion oder Realität?
Die praktische Umsetzung des LOLA-Prinzips
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach dem Buchbestseller "Das LOLA-Prinzip" von René Egli, haben er und seine Frau Françoise zahlrieiche Seminare und Vertiefungskurse in der Schweiz, in Deutschland und in Oesterreich durchgeführt. Im Rahmen dieser Kurse sowie in vielen Leserbriefen tauchten immer wieder Fragen zur parktischen Umsetzung des LOLA-Prinzips auf. Aus der jahrelangen Beschäftigung mit dem Thema "LEBEN" ist das hier vorliegende Buch entstanden.
René Egli, (1945), geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Seit seiner Jugend befasst er sich mit der Funktionsweise des Lebens. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der UNI Zürich. Bevor er sich selbständig gemacht und den Bestseller "Das LOL²A-Prinzip" geschrieben hat, arbeitete er in der Informatikbranche.
René Egli veranstaltet gemeinsam mit seiner Frau Françoise Vorträge und Seminar in der Schweiz, in Deutschland sowie in Oesterreich.
Von den Büchern, die Françoise und René Egli geschrieben haben, sind mittlerweile weltweit rund 1 Million Exemplare verkauft worden.
René Egli veranstaltet gemeinsam mit seiner Frau Françoise Vorträge und Seminar in der Schweiz, in Deutschland sowie in Oesterreich.
Von den Büchern, die Françoise und René Egli geschrieben haben, sind mittlerweile weltweit rund 1 Million Exemplare verkauft worden.
Produktdetails
- Das Lola-Prinzip
- Verlag: Editions d'Olt
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: November 1999
- Deutsch
- Abmessung: 296mm x 217mm x 23mm
- Gewicht: 1262g
- ISBN-13: 9783905586060
- ISBN-10: 3905586061
- Artikelnr.: 08388921
Herstellerkennzeichnung
Editions D`Olt
Halbartenstraße 54
5430 Wettingen, CH
egli@lola-prinzip.ch
0041 447484762
Liebe Leser, wir Menschen haben eine sehr interessante Eigenschaft: die Neugierde. Gespannt stürzen wir uns auf alles Neue und Aufregende und versuchen (getrieben von unserer Neugierde) für alle Dinge, die sich in unserem Leben ereignen, eine passende Erklärung zu finden. Nun gut, es …
Mehr
Liebe Leser, wir Menschen haben eine sehr interessante Eigenschaft: die Neugierde. Gespannt stürzen wir uns auf alles Neue und Aufregende und versuchen (getrieben von unserer Neugierde) für alle Dinge, die sich in unserem Leben ereignen, eine passende Erklärung zu finden. Nun gut, es mag sein, dass wir in den meisten Fällen tatsächlich eine Erklärung auf unsere Fragen finden (vielleicht liegt das auf daran, dass wir versuchen, unserem Verstand gewisse Entscheidungen, die unsere Gefühle schon getroffen haben, verständlich zu machen). Wie reagieren wir aber, wenn sich uns ein Buch in den Weg stellt, dass sagt: "Alles ist." Weder schlecht, noch gut. Kann es (und vor allen Dingen darf es) denn tatsächlich sein, das es nichts Gutes und nichts Schlechtes in unserem Leben gibt? Ist es in Ordnung, das alles, was um uns herum passiert, einfach nur ist??? Eine schwere Vorstellung für unseren Verstand, nicht wahr? Gruß Matthias.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wer sich bereits mit dem Buch von René Egli "Das LOLA-Prinzip" beschäftigt hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Hier wird in zahlreichen Kapiteln zu den Themen "Sicherheit, Beziehungen, Ziele und Zeit" die praktische Umsetzung des "LOLA"-Prinzips …
Mehr
Wer sich bereits mit dem Buch von René Egli "Das LOLA-Prinzip" beschäftigt hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Hier wird in zahlreichen Kapiteln zu den Themen "Sicherheit, Beziehungen, Ziele und Zeit" die praktische Umsetzung des "LOLA"-Prinzips anschaulich von den Autoren nahe gebracht. Das Buch ist zudem mit vielen von Francoise Egli stammenden, einprägsamen Zeichnungen zum Thema "Großes und Kleines Ich" illustriert.
Ein Ratgeber für das Leben, zu dem man immer wieder greift !
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für