Identitätsangebote für Jugendliche in der Popmoderne

Identitätsangebote für Jugendliche in der Popmoderne

Eine Untersuchung von Szenen am Beispiel HipHop und Hardcore

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Individualisierung, Fragmentarisierung, Pluralisierung...: das sind klassische Stichworte der Postmodernen Deutung von Sozialisierungsstrategien auch für jugendkulturelles Verhalten. Nichts sei mehr von Dauer, alles sei konstruiert und damit veränderbar. Die Autorinnen stellen diese Diagnose in Frage. In Szenen vermuten sie "beständige" Identifikationsangebote - also Selbstvergewisserungsangebote und Gesinnungsgemeinschaften -, die keineswegs umfassend der prognostizierten Flüchtigkeit im Gebrauch von Zeichen, Habitus etc. entsprechen. Ihre Hypothese: entgegen der Annahme nachdem 'die Sozi...