Identifizierung von Tomatensorten (Lycopersicon esculentum Mill)

Identifizierung von Tomatensorten (Lycopersicon esculentum Mill)

Verwendung von DUS, SSRs, Proteinen und chemisch-taxonomischen Verfahren

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch beschreibt verschiedene Methoden der Sortencharakterisierung bei Tomate und ihre Anwendbarkeit bei der genetischen Reinheit von Tomatensaatgut und der Auswuchsprüfung. Der 2001 verabschiedete Gesetzentwurf zum Schutz des geistigen Eigentums als "Gesetz zum Schutz von Pflanzensorten und Landwirten" (PPV&FRA) 2001 sieht vor, dass die neuen und angemeldeten/bestehenden Pflanzensorten auf der Grundlage ihrer morphologischen Merkmale, d.h. Unterscheidbarkeit (D), Homogenität (V) und Beständigkeit (S) [DUS], eingetragen und geschützt werden sollen. Im Vergleich zu den Graminae-Kulturen ...