Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gedanken lesen... können Sie auch!
Die Welt der GedankenGedankenlesen - ohne Hellseherei oder übersinnliche Fähigkeiten, sondern allein durch Beobachten des Gegenübers: Gestik, Mimik und Körpersprache lassen Gedanken ohne gesprochene Worte sichtbar werden. Mit zahlreichen Experimenten, praktischen Übungen und persönlichen Erfahrungen lädt Thorsten Havener ein, sich selbst und seine Umgebung neu wahrzunehmen - und so dem Geheimnis des Gedankenlesens auf den Grund zu gehen.
Thorsten Havener absolvierte ein Studium zum Diplom-Übersetzer für Englisch und Französisch an den Universitäten Saarbrücken und Monterey, Kalifornien. Seine Bestseller erreichen ein Millionenpublikum und wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands. Zurzeit ist er mit seinem Bühnenprogramm 'Feuerprobe' auf Tour. Außerdem hält er Vorträge und gibt Seminare. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München.

© Armin Zedler
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 62520
- Verlag: BoD - Books on Demand / Rowohlt TB. / Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 17903
- 28. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 2. März 2009
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 198g
- ISBN-13: 9783499625206
- ISBN-10: 3499625202
- Artikelnr.: 25643731
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Repertoire
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ich weiß, was Du denkst
Was wäre wenn du die Gedanken deiner Lehrer und Mitschüler lesen könntest? Und was wäre, wenn andere Deine Gedanken lesen könnten. So verlockend das eine klingt, so erschreckend ist die Vorstellung vom anderen. Kann man das Denken eines …
Mehr
Ich weiß, was Du denkst
Was wäre wenn du die Gedanken deiner Lehrer und Mitschüler lesen könntest? Und was wäre, wenn andere Deine Gedanken lesen könnten. So verlockend das eine klingt, so erschreckend ist die Vorstellung vom anderen. Kann man das Denken eines Menschen beeinflussen ?
Antwort auf diese Fragen gibt Torsten Havener in dem Buch „Ich weiß, was du denkst“. Nach einer Einführung in die menschliche Psychologie kann man über einige Experimente lesen, die man mit Geschwistern, Eltern oder Mitschülern ausprobieren kann. Sie sind nicht gefährlich. Das „Münz-Experiment“, das „Freund-Feind-Experiment“, das „Muskelspannungs-Experiment“ oder das „Augen-Experiment“ lassen sich einfach mit einer zweiten Person durchführen. Und es ist verblüffend, wie einfach sich das Denken eines Menschen beeinflussen läßt, oder wie sich aus dem Gesichtsausdruck Gedanken erkennen lassen. In diesem Buch kann man auch lernen, andere von seiner Meinung zu überzeugen. Und man lernt auch die Gefahr kennen, die Meinung eines Menschen zu beeinflussen.
Gedanken-Lesen ist keine Hexerei. Man braucht dazu eine gute Beobachtungsgabe, etwas Kenntnis der Psychologie, Geduld und die Bereitschaft, auf andere Menschen einzugehen.<br />Interessierst du dich dafür wie man die Gedanken anderer liest? Oder möchtest Du lernen, wie Du andere besser von Deiner Meinung überzeugen kannst ? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Dich. Es ist für Erwachsene geschrieben. Aber auch Kinder können es verstehen. Und es kann auch für Kinder interessant sein. Am besten Du besprichst das Gelesene zuerst mit Deinen Eltern, bevor Du es an den Lehrern oder Klassenkameraden erprobst.
Und vielleicht bekommst Du nach Lesen dieses Buches Lust auf das nächste , „Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten“ …
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Ich weiß. was du denkst wird einem beigebracht wie man anhand vom genauen Beobachten von der Körpersprache und durch äussere Merkmale des Gegenübers viel über ihn erfahren kann z.B ob er einen Sport treibt oder ein Instrument spielt. Nach langem üben kann …
Mehr
In dem Buch Ich weiß. was du denkst wird einem beigebracht wie man anhand vom genauen Beobachten von der Körpersprache und durch äussere Merkmale des Gegenübers viel über ihn erfahren kann z.B ob er einen Sport treibt oder ein Instrument spielt. Nach langem üben kann man sogar sehen an was dein Gegenüber gerade denkt.<br />Es ist alles sehr gut erklärt und man lernt sehr viel in sehr kurzer Zeit.
Für manches braucht man aber auch länger aber nur ein echter Lehrer kann dir das alles Besser beibringen.
Wenn ihr selber auch "Gedanken Lesen" lernen wollt ist dieses Buch auf jedenfall die beste wahl!
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für