Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.03.1997Aus dem Ei gepellt
Küken, Raupen, Haie, alle - Ein Sachbilderbuch
Wie alle Kinder wissen, bringt der Osterhase bunte Hühnereier. Hier ist ihm aber offenbar ein Fehler unterlaufen. Was hat das Küken, das auf dem linken Bild gerade zu schlüpfen beginnt, bloß für einen merkwürdigen Schnabel? Nach kurzem Warten löst sich das Rätsel. Nicht ein flauschiges Vogelkind, sondern ein genauso liebenswertes Krokodilbaby erblickt das Licht der Welt. "Ich komme aus einem Ei", sagt es, und das gleiche könnten alle Tiere und sogar der Mensch sagen. Denn Eier, ob groß oder winzig klein, ob mit Schale oder nur mit dünner Hülle, sind die Wiege des Lebens.
Was so alles in Eiern stecken kann, zeigt jetzt ein Buch der jungen
Künstlerin Renne. Vom Kolibri bis zum Vogel Strauß, von der Schmetterlingsraupe bis zum Wal reicht das Angebot in diesem bunten Bilder-Zoo. Obwohl erfreulich detailgetreu gemalt, wirkt jedes der Tiere irgendwie süß, und sogar der Hai scheint zu schmunzeln. Wer genau wissen will, wie die einzelnen Arten heißen, findet eine Erläuterung am Ende des Buches.
Auf dem lehrreichen Weg durch die Eierwelt gibt es leider Stolpersteine. Einmal heißt es, fast alle Insekten legten Eier, dann liest man, fast alle Tiere kämen aus Eiern, und kurz darauf steht geschrieben, daß alle Lebewesen aus dem Ei kommen. Schade bei einem Buch, das sonst wie aus dem Ei gepellt wirkt. R.W.
Renne: "Ich komme aus einem Ei". Ein Sachbilderbuch. Aus dem Niederländischen von Ernst-Eberhard Manski. Kerle Verlag, Freiburg 1997. 34 S., geb. 24,80 DM. Ab 4 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main