Nicht lieferbar

Ich - Gestalt - Test IGTO
Nach Oehler
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Testmanual basiert auf der Grundhypothese, dass jeder Mensch seine eigene Ich-Grenze intuitiv wahrnehmen, fühlen und durch eine zeichnerische Darstellung projektiv abbilden kann.Auf der Grundlage dieser Annahme wurde in mehreren Schritten ein teilweise quantifizierbarer projektiver Test entwickelt. Die bis heute vorliegenden Test-Ergebnisse zeigen, dass dieser Test auf einfach Weise und in kürzester Zeit wichtige diagnostische Beurteilungskriterien liefert und Rückschlüsse auf die Ich-Struktur der betreffenden Personen zulässt. So können schwere Ich-Krankheiten, zum Beispiel die Schi...
Das Testmanual basiert auf der Grundhypothese, dass jeder Mensch seine eigene Ich-Grenze intuitiv wahrnehmen, fühlen und durch eine zeichnerische Darstellung projektiv abbilden kann.
Auf der Grundlage dieser Annahme wurde in mehreren Schritten ein teilweise quantifizierbarer projektiver Test entwickelt. Die bis heute vorliegenden Test-Ergebnisse zeigen, dass dieser Test auf einfach Weise und in kürzester Zeit wichtige diagnostische Beurteilungskriterien liefert und Rückschlüsse auf die Ich-Struktur der betreffenden Personen zulässt. So können schwere Ich-Krankheiten, zum Beispiel die Schizophrenie, das Borderlinesyndrom, die Depression, die Sucht, die Perversion und die Psychosomatik in guter Näherung mit einem Blick erkannt werden.
Auf der Grundlage dieser Annahme wurde in mehreren Schritten ein teilweise quantifizierbarer projektiver Test entwickelt. Die bis heute vorliegenden Test-Ergebnisse zeigen, dass dieser Test auf einfach Weise und in kürzester Zeit wichtige diagnostische Beurteilungskriterien liefert und Rückschlüsse auf die Ich-Struktur der betreffenden Personen zulässt. So können schwere Ich-Krankheiten, zum Beispiel die Schizophrenie, das Borderlinesyndrom, die Depression, die Sucht, die Perversion und die Psychosomatik in guter Näherung mit einem Blick erkannt werden.