Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Erwachsene sagen, die Jugend sei die schönste Zeit im Leben. Sie haben wirklich keine Ahnung.« Elias, 15, mitten in der PubertätEines Tages steht sie vor ihm: Zoe. Die Eine, die Wahre. Elias ist verliebt, entrückt und völlig durcheinander. Und Zoe lässt seine Träume in Erfüllung gehen. Die Welt steht still, wenn sie sich sehen. Doch Elias macht einen entscheidenden Fehler ... Denn so ist sein Leben: Witzig, chaotisch, spannend und manchmal auch richtig tragisch. Ein Roman - so explosiv wie die Pubertät, so feinfühlig und poetisch wie die erste große Liebe.
Bloom, Luca
Luca Bloom wurde 1975 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und hatte während des Studiums unzählige Nebenjobs. Seit acht Jahren unterrichtet Luca Bloom an einem Gymnasium in der Nähe von Hannover. Bloom lebt heute in Hannover, liest leidenschaftlich gerne, spielt Schlagzeug und ist bei Ska- und Punkkonzerten ebenso anzutreffen wie im Kino und Theater. Bei Beltz & Gelberg erschienen die Romane Ich,Elias und Schlachtfeld.
Luca Bloom wurde 1975 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und hatte während des Studiums unzählige Nebenjobs. Seit acht Jahren unterrichtet Luca Bloom an einem Gymnasium in der Nähe von Hannover. Bloom lebt heute in Hannover, liest leidenschaftlich gerne, spielt Schlagzeug und ist bei Ska- und Punkkonzerten ebenso anzutreffen wie im Kino und Theater. Bei Beltz & Gelberg erschienen die Romane Ich,Elias und Schlachtfeld.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 1209
- Verlag: Beltz
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2010
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm
- Gewicht: 148g
- ISBN-13: 9783407742094
- ISBN-10: 3407742096
- Artikelnr.: 29780250
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch muss ich in der Schule lesen. Es ist Langweilig und unhöflich gegenüber Frauen/ Mädchen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teil 1.In dem Buch ''Ich, Elias'' geht es um das reale Leben mit vielen Höhen und Tiefen.
Elias ist nicht so wie die anderen, denn er legt nicht jeden Tag ein Mädchen flach. Er ist anders, viel anders.
Eines Tages lernt er seine erste große Liebe kennen. Er verliebt sich auf die …
Mehr
Teil 1.In dem Buch ''Ich, Elias'' geht es um das reale Leben mit vielen Höhen und Tiefen.
Elias ist nicht so wie die anderen, denn er legt nicht jeden Tag ein Mädchen flach. Er ist anders, viel anders.
Eines Tages lernt er seine erste große Liebe kennen. Er verliebt sich auf die erste Sekunde und sie sich auch. Sie lernen sich zuschätzen, sie schmusen und küssen sich, doch er war immer noch kein richtiger Mann, er wollte Sex haben, mit Zoe, doch sie war noch nicht bereit dafür. Nun war der Tag gekommen, an dem sich Elias von Zoe trennen musste, denn er fuhr für ein paar Tage auf Klassenfahrt. Der Abschied fiel schwer, zu schwer. Auf der Fahrt vermisste er sie schon, als ob sie schon Tagelang getrennt wären. Doch so schlimm war es nicht, denn es gab viele Beschäftigungen und sie bekamen viel Freizeit. Abends fragte Julia, Elias, ob sie zusammen was unternehmen würden. Sie gingen an den Strand und hatten viel Spaß zusammen. Plötzlich passierte es im Strandkorb, sie hatten Sex! Irgendwie war es schön, doch er hatte doch noch Zoe. Irgendwie bekam er ein schlechtes Gewissen, denn im Grunde genommen hatte er sie betrogen! Als sie wieder zuhause waren, musste Elias durch den prasselnden Regen alleine nach Hause gehen.Abends war Elias alleine und Zoe kam vorbei. Er hatte immer noch ein schlechtes Gewissen, doch das vergang, denn sie kuschelten, befummelten sich und küssten sich. Bis es geschah, beide wollten es nun, beiden hatten zusammen Geschlechtsverkehr und es war viel schönes, als der Sex mit Julia.
Es waren einige tage vergangen und es stand wieder eine große Party an. Alle tanzten und hatten Spaß, bis irgendwann Jesko, Elias warnte. Doch es war zu spät, einer schlug ihn voller Wucht ins Gesicht. Ich bekam ehrlich gesagt nur die Schmerzen mit, doch dann schlug er mir in die Margengrube und ich lag auf dem Boden. Fortsetzung folgt!<br />Ich finde das Buch ist richtig gut gelungen , denn ist genauso wie die Realität. Man kann sich total in die Situation hineinsetzen und es zeiht einen richtig an, weil immer wieder was neues und spannendes geschieht.
Ich empfehle das Buch aufjedenfall weiter, denn ich möchte, dass das gutgelungen Buch noch besser ankommt und jeder so viel Spaß an dem Buch hat, wie ich.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Mit fünfzehn sieht die Welt anders aus. Aber wie? Darum geht es in diesem Buch. Anfangs berichtet Elias über die erste Party, die er erlebte, einige Tage später ist er mit seinem Freund Jesko zu einem Spieleabend eingeladen. Er erlebt zu ersten Mal die völlige Betrunkenheit.Am …
Mehr
Mit fünfzehn sieht die Welt anders aus. Aber wie? Darum geht es in diesem Buch. Anfangs berichtet Elias über die erste Party, die er erlebte, einige Tage später ist er mit seinem Freund Jesko zu einem Spieleabend eingeladen. Er erlebt zu ersten Mal die völlige Betrunkenheit.Am Samstag geht er mit einer Freundin ins Kino. Jesko hat sie und ein anderes Mädchen angeschleppt. Elias erlebt seinen ersten Kuss. Am Montag berichtet er von seiner Sportstunde. Am Sonntag erzählt er über das Nerven seiner Mutter. Am Tag darauf lernt er ein mädchen kennen. Die weiteren Tage hält er immer Ausschau nach ihr. Dann erzählt Jesko ihm, er hätte ihr erzählt, dass Elias ihr Nachhilfe in Geschichte geben könnte. Deswegen lernt Elias fleißig und hilft dann Zoe. Am Dienstag trifft er sie wieder. Am Samstag ist er mit ihr im Schwimmbad verabredet. Dort küssten sie sich das erste Mal. Kurz darauf wollte Elias sie besuchen, doch Zoe schickte ihn weg und erklärte später, dass ihr Vater Alkoholiker sei. Ende des Monats fuhr Elias auf Klassenfahrt. Dort schlief er zum ersten Mal mit einem Mädchen.Darauf hatte er viele Tage lang ein schlechtes Gewissen. Tage danach schlief er dann mit Zoe. Es war der drittletzte Schultag. Nachmittags erzählte Elias Mutter ihm, dass sie nun Mathenachhilfe für die Ferien für ihn hätte. Am letzten Schultag gab es dann eine Party, auf der Jesko ihm berichtete, dass Julia, das mädchen mit dem Elias auf der Klassenfahrt geschlafen hat, einen Freund hat, der ihn verprügeln wollte. Nachdem sie Bier geholt hatten, kam dieser Typ und schlug Elias "grün und blau". Jesko und seine Freunde bringen ihn darafhin nach Hause. Als Elias genesen war, versuchte er Zoe alles zu erklären. Diese wies ihn jedoch vorerst ab. Als er es dann endlich geschafft hatte, fuhr Zoe weg und wurde von einem roten Golf auf die Hörner genommen. Und mit Zoes Tod endet auch die Geschichte von Elias.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es etwas wahres über das Leben eines fünfzehnjährigen erzählt, anders als andere Bücher. Aber es ist nicht nur für Jugendliche geeignet, auch Erwachsene, die aus der Pubertätsphase heraus sind, werden das Buch mögen. Außerdem kann man sich gut in Elias hineinversetzen, da viele der Leser dies oder auch etwas ähnliches erleben oder erlebt haben. Man muss daher mitlachen, mitweinen oder mitfiebern.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den 15-Jährigen Elias, der von seinem Leben als 15-Jähriger pupertierenden Jungen erzählt. Wie es ist, das erste Mal geküsst zu verden, oder das erste mal mit einem Mädchen zu schlafen.. Das alles erfährt man in diesem Buch, das lustige, …
Mehr
In dem Buch geht es um den 15-Jährigen Elias, der von seinem Leben als 15-Jähriger pupertierenden Jungen erzählt. Wie es ist, das erste Mal geküsst zu verden, oder das erste mal mit einem Mädchen zu schlafen.. Das alles erfährt man in diesem Buch, das lustige, verrückte und einzigartige Dinge von dem Jungen preis gibt!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es voll interessant ist mal ein bisschen die Probleme der Jungs in meinem Alter erleben zu können, da ein normaler Junge das niemals freiwillig preisgeben würde, vorallem nicht vor uns Mädchen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 15- Jährige Elias ist ein normaler Junge. Er ist kein Sperheld, aber auch kein Looser. Ein stinknormaler Junge halt. Jeodch hatte er noch nie seinen ersten Kuss, geschweige denn von seinem ersten Mal. Doch eines Tages lernt er Sarah kennen. Er verliebt sich und kommt letztendlich mit ihr …
Mehr
Der 15- Jährige Elias ist ein normaler Junge. Er ist kein Sperheld, aber auch kein Looser. Ein stinknormaler Junge halt. Jeodch hatte er noch nie seinen ersten Kuss, geschweige denn von seinem ersten Mal. Doch eines Tages lernt er Sarah kennen. Er verliebt sich und kommt letztendlich mit ihr zusammen. Meistens treffen sie sich an irgendwelchen Orten wie zum Beispiel einen Spielplatz oder an Seen. Jedoch will sie nie das er mit zu ihr kommt. Dies wunder Elias ziemlich.
Dann kommt der Tag an dem Elias auf Klassenfahrt fährt. Dort wird er von einer Klassenkameradin verwöhnt. Daraufhin bekommt er Schuldgefühle und berät sich mit seinem besten Freund, Jesko. Dieser rät ihm alles geheim zu behalten, doch Elias hält es nicht aus und erzählt es Sarah. Diese ist total frustriert und verlässt Elias kurzeitig. Doch später findet Elias ihre Addresse heraus und er besucht sie. Nun ist ihr Geheimnis raus, sie ist nicht reich. Ganz im Gegenteil, sie ist arm und hat einen Alkoholiker als Vater. Doch Elias stört das nicht und die beiden kommen wieder zusammen.<br />Ich, Elias, ist ein sehr gelungenes Jugendbuch. Es ist spannend, an manchen Stellen lustig und doch ernst. Besonders die Sprache, die Luca Bloom benutzt fällt einem dabei ins Auge, denn sie hat gut die heutige Jugendsprache aufgefasst. Besonders für Jugendliche ist es sehr interessant, da man sich gut in Elias Lage versetzten kann und die Sprache einen anspricht. Aber auch Erwachsenen kann ich das Buch empfehlen.
Ich, Elias, ist ein sehr gelungenes Buch, welches zu jeder Altersgruppe passt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Teil 2. Als er zuhause aufwachte, erinnerte er sich nur noch daran, dass Zoe die Tränen in den Augen standen und dann verschwand. Seitdem hat er nichts mehr von ihr gehört. Auch an den Tagen, an dem Elias wieder zur Schule ging, war Zoe nicht zufinden.
Sie schrieb ihm ein Brief und es …
Mehr
Teil 2. Als er zuhause aufwachte, erinnerte er sich nur noch daran, dass Zoe die Tränen in den Augen standen und dann verschwand. Seitdem hat er nichts mehr von ihr gehört. Auch an den Tagen, an dem Elias wieder zur Schule ging, war Zoe nicht zufinden.
Sie schrieb ihm ein Brief und es war aus!
Doch die Wege fanden oder finden zusammen.<br />Es ist sehr aufregend, denn es ist sehr mitfühlsam und es ist wie die Realität.
Ich empfehle es aufjedenfall, denn es macht spaß und traurig und es zieht einen total an, weiter zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich