
Ich bin stolz, ein Querdenker zu sein I Denken statt blind folgen I Was ist das eigentlich
Denken statt blind folgen - Die Freiheit des eigenen Verstandes
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
15,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich bin stolz, ein Querdenker zu sein I Denken statt blind folgen I Was ist das eigentlich?"Sterling hat während der Corona-Pandemie eine außergewöhnliche Reise gemacht - eine Reise, die ihn durch persönliche Angriffe, staatliche Repressionen und gesellschaftliche Isolation führte. Als jemand, der während dieser turbulenten Zeit standhaft zu seinen Überzeugungen stand, trotzte er den Angriffen von Polizei, Medien und der breiten Gesellschaft. Sterling blieb maskenfrei und ungeimpft und überlebte die Pandemie gesund und munter, während viele der geimpften und systemtreuen Bürger, die...
"Ich bin stolz, ein Querdenker zu sein I Denken statt blind folgen I Was ist das eigentlich?"Sterling hat während der Corona-Pandemie eine außergewöhnliche Reise gemacht - eine Reise, die ihn durch persönliche Angriffe, staatliche Repressionen und gesellschaftliche Isolation führte. Als jemand, der während dieser turbulenten Zeit standhaft zu seinen Überzeugungen stand, trotzte er den Angriffen von Polizei, Medien und der breiten Gesellschaft. Sterling blieb maskenfrei und ungeimpft und überlebte die Pandemie gesund und munter, während viele der geimpften und systemtreuen Bürger, die den politischen Vorgaben folgten, heute nicht mehr unter uns sind oder schwer erkrankt sind.In seinem Buch fordert er dazu auf, die Bedeutung des Begriffs "Querdenker" neu zu denken und setzt sich mit den Vorurteilen auseinander, die während der Pandemie gegenüber denen, die sich gegen die Mainstream-Meinung stellten, geschürt wurden. Querdenken wird dabei nicht als eine negative Abweichung vom Normalkonsens verstanden, sondern als der Widerstand gegen eine bequeme und manipulative Propaganda, die von korrupten Politikern und den Medien verbreitet wurde. Sterling zeigt auf, dass Querdenker diejenigen sind, die Fragen stellen, die unbequem sind, die Wahrheit suchen und sich nicht von der Masse treiben lassen.Mit der Frage "Was ist ein Querdenker?" geht Sterling der Rolle dieser Menschen auf den Grund - Menschen, die oft für ihre Überzeugungen Opfer bringen mussten, aber dennoch standhaft blieben. Sie sind die, die den Mut besitzen, in einer Zeit der politischen und medialen Gleichschaltung den eigenen Verstand zu gebrauchen und für die Freiheit des Denkens einzutreten.