Hanna Johansen
Broschiertes Buch
Ich bin hier bloß die Katze / Ich bin hier bloß Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie Katzen die Welt sehen»Wir - was für ein Wort. Jeder stellt sich etwas anderes drunter vor. Aber wenn ich hier 'wir' sage, heißt das einfach: Die Familie und ich.«In diesem Buch kann man es endlich erfahren. Von einer, die es wissen muss. Hauskatze Ilsebill hat zu allen Menschendingen ihre ganz entschiedene Meinung. Zu Weihnachten beispielsweise (grässlich!). Oder zu Urlaubsreisen (noch grässlicher!). Gegen die nächste will sie übrigens was unternehmen: Das müsste doch klappen, schließlich sind Katzen erfinderisch.Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Wie Katzen die Welt sehen
»Wir - was für ein Wort. Jeder stellt sich etwas anderes drunter vor. Aber wenn ich hier 'wir' sage, heißt das einfach: Die Familie und ich.«
In diesem Buch kann man es endlich erfahren. Von einer, die es wissen muss. Hauskatze Ilsebill hat zu allen Menschendingen ihre ganz entschiedene Meinung. Zu Weihnachten beispielsweise (grässlich!). Oder zu Urlaubsreisen (noch grässlicher!). Gegen die nächste will sie übrigens was unternehmen: Das müsste doch klappen, schließlich sind Katzen erfinderisch.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
»Wir - was für ein Wort. Jeder stellt sich etwas anderes drunter vor. Aber wenn ich hier 'wir' sage, heißt das einfach: Die Familie und ich.«
In diesem Buch kann man es endlich erfahren. Von einer, die es wissen muss. Hauskatze Ilsebill hat zu allen Menschendingen ihre ganz entschiedene Meinung. Zu Weihnachten beispielsweise (grässlich!). Oder zu Urlaubsreisen (noch grässlicher!). Gegen die nächste will sie übrigens was unternehmen: Das müsste doch klappen, schließlich sind Katzen erfinderisch.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Hanna Johansen (1939-2023) schrieb für Erwachsene und Kinder und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Schweizer Jugendliteraturpreis und dem Österreichischen Kinderbuchpreis.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.62437
- Verlag: DTV
- 19. Aufl.
- Seitenzahl: 124
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2009
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 15mm
- Gewicht: 127g
- ISBN-13: 9783423624374
- ISBN-10: 342362437X
- Artikelnr.: 26370688
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
"Ein echtes Katzenleben - amüsant und humorvoll erzählt." -- Schule & Wir, Die Elternzeitschrift Mai 2011
Ein sehr lustiges Buch über das Familienleben aus der Sicht einer Katze, witzig illustriert mit kleinen Zeichnungen zwischendurch. Hessische/Niedersächsische Allgemeine 20170525
In diesem Buch berichtet eine Katze aus ihrem Leben in ihrer Familie. Sie erzählt wie sie es fand als ein Hund angeschafft wurde und was sie so über Weihnachten und das verreisen denkt. Ilsebill ist eine stolze Katze und sieht sich nicht als Mitglied der Familie sondern als Gast der gehen …
Mehr
In diesem Buch berichtet eine Katze aus ihrem Leben in ihrer Familie. Sie erzählt wie sie es fand als ein Hund angeschafft wurde und was sie so über Weihnachten und das verreisen denkt. Ilsebill ist eine stolze Katze und sieht sich nicht als Mitglied der Familie sondern als Gast der gehen kann wenn er möchte. Aber wenn der Hunger kommt, geht sie halt doch wieder zurück...<br />Das BUch ist sehr lustig aus der Sicht einer Katze geschrieben und man hat das Gefühl, dass man eine Katze besser versteht und weiß was sie denkt wenn sie so auf dem Sofa rumliegt.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Wie geht es einer katze, wenn ihre Besitzer sich einen Hund anschaffen? Oder wie geht es der Katze wenn das Herchen ohne sie in den Urlaub fährt? Das alles erfärt man in diesem Buch von einer Katze!! Denn in diesem Buch geht es um eine Katze, die über ihr Leben redet, und wei sie sich …
Mehr
Wie geht es einer katze, wenn ihre Besitzer sich einen Hund anschaffen? Oder wie geht es der Katze wenn das Herchen ohne sie in den Urlaub fährt? Das alles erfärt man in diesem Buch von einer Katze!! Denn in diesem Buch geht es um eine Katze, die über ihr Leben redet, und wei sie sich wann fühlt und was sie über wen denkt.<br />Mir hat das Buch so gut gefallen, da ich es cool fand, das die Auutorin sich in dem Buch nicht nur als Ich-erzähler ausgibt, sondern auch als eine Katze! Deshalb hat dieses Buch eine 1 Verdient.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte euch heute das Buch "Ich bin bloß die katze vorstellen. Das Buch hat Hanna Johansen geschrieben. Die Hauptperson dieses Buches ist die Katze Ilsebill die in diesem Buch berichtet.
Sie beobachtet die Menschen genau und kann gar nicht verstehen, warum die Menschen sich …
Mehr
Ich möchte euch heute das Buch "Ich bin bloß die katze vorstellen. Das Buch hat Hanna Johansen geschrieben. Die Hauptperson dieses Buches ist die Katze Ilsebill die in diesem Buch berichtet.
Sie beobachtet die Menschen genau und kann gar nicht verstehen, warum die Menschen sich eigentlich waschen.Mit der Zunge geht das doch viel besser und einfacher. Ilsebill gefallt das Leben bei ihrer Familie , manche sachen gefallen ihr aber gar nicht wie z.B. Weihnachten aber sie weis sich immer gut zu helfen. Plötzlich ändert sich aber etwas in der Familie. Ein Baby wird geboren und die Katze Ilsebill steht nicht mehr im Mittelpunkt. Jetzt steht ihr Futter nicht mehr pünktlich bereit, Türen sind verschlossen. Alles dreht sich nur noch um das Baby.Ilsebill spürt das sie " Bloß die Katzte " ist.<br />Mir hat das Buch gut gefallen es ist witzig geschrieben und zeigt wie die Katzte Ilsebill traurig und eifersuchtig ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine entzückende Geschichte für kleine und große Katzenfreunde und alle, die es noch werden möchten!
Die Katze berichtet so herrlich lapidar von ihren Beobachtungen, wie dem "dummen" Familien-Hund, der erst von ihr lernen muss, was richtig und falsch ist, dass man gar …
Mehr
Eine entzückende Geschichte für kleine und große Katzenfreunde und alle, die es noch werden möchten!
Die Katze berichtet so herrlich lapidar von ihren Beobachtungen, wie dem "dummen" Familien-Hund, der erst von ihr lernen muss, was richtig und falsch ist, dass man gar nicht genug davon bekommen kann!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch enthält eine Tiergeschichte, die aus der Sicht einer Katze erzählt wird. Es handelt sich um eine Katze namens Ilsebill die neu bei ihrer Familie ist. Sie kann nicht verstehen dass sich Menschen mit Wasser waschen wenn es mit der zunge doch viel besser geht. Die Familie …
Mehr
Dieses Buch enthält eine Tiergeschichte, die aus der Sicht einer Katze erzählt wird. Es handelt sich um eine Katze namens Ilsebill die neu bei ihrer Familie ist. Sie kann nicht verstehen dass sich Menschen mit Wasser waschen wenn es mit der zunge doch viel besser geht. Die Familie kümmert sich sehr gut um sie, das Essen ist immer Pünktlich gerichtet. Alle Türen sind offen das sie überall wo die Besitzer hingehen mitkann. Doch eines Tages bekommt die Familie ein Baby. Von diesem Tag an ändert sich für die kleine süße Ilsebill vieles. einige Türen werden verschlossen, das Fressen steht nicht mehr Pünktlich an seinem Platz und das wichtigste ist sie steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern das Baby. Das lässt sich die clevere Katze nicht gefallen. Den eines ist klar, sie ist der Held der Familie.
Wenn ihr Wissen wollt ob das Vorhaben von Isebill gut geht erfahrt ihr wenn ihr das Buch lest<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr lustig und spannend ist. Es ist das perfekte Buch für Tierfreunde und Tierbesitzer. Man sieht genau ob sich seine Katze besser oder genauso verhält. Ich empfehle das Buch von 6 Jahren bis 14 Jahren weiter.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Katze Ilsebill beschreibt hier ihr Leben: Ihre Familie, die komische Dinge an sich hat: Beim Essen isst nicht jeder für sich und leise, nein, alle zusammen sitzen sie um einen Tisch und reden, was das Zeug hält! Da kann doch was nicht stimmen! Nun ja, und dann wäre dann ja auch noch …
Mehr
Katze Ilsebill beschreibt hier ihr Leben: Ihre Familie, die komische Dinge an sich hat: Beim Essen isst nicht jeder für sich und leise, nein, alle zusammen sitzen sie um einen Tisch und reden, was das Zeug hält! Da kann doch was nicht stimmen! Nun ja, und dann wäre dann ja auch noch der Hund da: Wozu man sich so ein lautes, schlabberndes Wesen in die Wohnung holt, das wird für Ilsebill wohl immer ein Rätsel bleiben. Und dann dieses Baby: Mama hat es von eine Reise mitgebracht und Ilsebill überlegte sogar, sich eine andere Familie zu suchen, denn plötzlich dreht sich alles nur noch um dieses laute Bündel Mensch. Und Mamas ganz spezielle "Ilsebill-Stimme" gehört jetzt auch dem Baby! Doch Ilsebill bleibt, und als das Kind größer wird und nicht mehr so laut ist, schenkt man ihr auch wieder mehr Beachtung. Angesichts dieser Tatsachen könnte man meinen, Ilsebill mag ihre Familie eigentlich gar nicht. Doch sie liebt sie- mit allen ihren kleinen Fehlern. Und so schlimm ist es doch auch gar nicht: An Hund und Baby gewöhnt man sich! Und dann ist da ja auch noch die "freie Wildbahn"! Damit ist zwar nur die Welt außerhalb der Wohnung gemeint, aber auch dort sollte man gewisse Regeln einhalten. Sonst könnte es unangenehm werden... Auch zu Liebe und Freundschaft äußert sich die siebenjährige Katze. Freundschaft ja, aber nicht zu sehr, Liebe: Nur wenn es sich lohnt. Also ein- oder zweimal im Jahr. Katzenbabies sind aber auch zu süß. Wie schnell sie herausfinden, wo es die beste Milch gibt, wie sie unter sich ausmachen, wer am stärksten ist und wie schnell aus einem hilflosen kleinen Wesen ein ausgewachsenes Tier wird, dass seine eigenen Wege geht... Leben kann schön sein. Besonders der Sommer. Doch immer wenn es im Sommer am schönsten ist, will Ilsebills Familie wegfahren. Verreisen nennen sie das. Und wenn sie verreisen, muss die arme Katze ins Tierheim.<br />Bis jetzt sind sie aber doch nie verreist. Denn entweder hatten die Großen Windpocken, oder die beiden Zebrafinken der Familie haben Eier gelegt oder der ach so süße kleine Hund kam ins Haus... Einen Hund mit Hundeblick und Stirnfalten schickt man nicht ins Tierheim. Aber Ilsebill ist eben nur die Katze... Ob sie dieses Jahr wirklich in den Urlaub fahren??? Oder kann irgendwer das rechtzeitig verhindern?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es war mal eine andere Art von Buch. Geschrieben hat die Katze selbst, und alle ihre Gedanken waren gut nachvollziehbar und vor allem logisch. Wenn man dieses Buch liest, fragt man sich wirklich manchmal, ob eine Katze nicht doch viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte... Es ist bestimmt ein sehr lehrreiches Buch für Leute, die eine Katze haben! Man kann sich danach bestimmt viel besser in seinen treuen Vierbeiner hineinversetzen. Ich empfehle dieses Buch Kindern ab 8 Jahren und lesenden Katzen :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um eine Katze die dem Leser ihr Leben erzählt. Wie sie sich fühlt wenn das und das passiert. was sie über einen Hund denkt. Und wieso sie so über einen Hund denkt.
Man erfährt einfach drüber wie sich eine Katze wohl fühlen muss, wenn man sie …
Mehr
In dem Buch geht es um eine Katze die dem Leser ihr Leben erzählt. Wie sie sich fühlt wenn das und das passiert. was sie über einen Hund denkt. Und wieso sie so über einen Hund denkt.
Man erfährt einfach drüber wie sich eine Katze wohl fühlen muss, wenn man sie zu Hause lässt um in den Urlaub zufahren oder wie sie sich fühlt wenn die Menschen etwas feiern. Und natürlich was si gennerrell über uns Menschen denkt.<br />Mir hat das Buch so gut gefallen, da es extrem lustig geschrieben ist und man wirklich glauben könnte das die Gefühle einer Katze tatsächlich so sind. Des halb gebe ich dem Buch eine 1.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht um eine Katze namens Ilsebill und deren Familie. Ilsebill erzählt von ihrem alltagsleben und deren Problemen. Sie regt sich über vieles auf was uns Menschen meist als ganz natürlich vorkommt zum beispiel das ein Hund wenn er im Regen spazieren war etwas anders riecht …
Mehr
In dem Buch geht um eine Katze namens Ilsebill und deren Familie. Ilsebill erzählt von ihrem alltagsleben und deren Problemen. Sie regt sich über vieles auf was uns Menschen meist als ganz natürlich vorkommt zum beispiel das ein Hund wenn er im Regen spazieren war etwas anders riecht könnte sich Ilsebill mal wieder aufregen warum er nicht wie sie sich danach sauber leckt. Doch das ist nur eine Situation von vielen den neben dem Hund kommt auch noch ein Baby dazu, Weihnachten und der Urlaub ihrer Besitzer. Das buch wurde aus der sicht der Katze geschrieben.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da es nicht nur stellen zum lachen gibt sondern auch welche in denen man nachdenken muss was man zum beispiel einer Katze antut wenn man in den Urlaub fährt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die Katze Ilsebill die in einer Familie wohnt. Dort wird immer "Wir" gesagt, doch was dieses Wort aussagt ist ganz einfach. Es heißt die Familie und ich (Ilsebill). Dann wir zum Beispiel weihnachten gefeiert das ist schrecklich für die Katze Ilsebill, aber …
Mehr
In dem Buch geht es um die Katze Ilsebill die in einer Familie wohnt. Dort wird immer "Wir" gesagt, doch was dieses Wort aussagt ist ganz einfach. Es heißt die Familie und ich (Ilsebill). Dann wir zum Beispiel weihnachten gefeiert das ist schrecklich für die Katze Ilsebill, aber was noch schlimmer ist, ist Urlaub. Jetzt wird auch noch die nächste Urlaubsreise geplant. Ilsebill will dringend etwas dagegen unternehmen, doch wird sie es schaffen? Eigentlich müsste sie es ja, denn Katzen sind schlaue Tiere die etwas einfach und schnell erfinden können.<br />Ich finde das Buch lustig. Ilsebill tut mir auch manchmal Leid. Alles muss sie mitmachen. Ihre Pläne sind aber immer gut. Ich empfehle es an Kinder ab 8 Jahren weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in diesem Buch erzählt eine Katze, wie sie mit ihren neuen Famileinmitgliedern zurecht kommt. Sie beobachtet die Menschen genau und kann gar nicht verstehen, warum die sich mit Wasser waschen, wo die Zunge doch viel besser funktioniert. Natürlich hat sie auch Feinde, aber sie weiß …
Mehr
in diesem Buch erzählt eine Katze, wie sie mit ihren neuen Famileinmitgliedern zurecht kommt. Sie beobachtet die Menschen genau und kann gar nicht verstehen, warum die sich mit Wasser waschen, wo die Zunge doch viel besser funktioniert. Natürlich hat sie auch Feinde, aber sie weiß sich immer zu helfen. Plötzlich ändert sich aber etwas in der Familie. Ein Baby wird geboren und die Katze Ilsebill steht nicht mehr im Mittelpunkt. Das Futter steht nicht mehr pünktlich bereit, Türen sind verschlossen. da ist doch wohl klar, dass es Stress mit der Familie gibt.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist witzig geschrieben und Ilsebill benimmt sich, als wäre sie eine Königin. ich empfehle es allen Katzenliebhabern, denn man kann sehr schön feststellen, dass die eigene Katze sich genauso verhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote