Nicht lieferbar

Mario Ramos
Buch
Ich bin der stärkste im ganzen Land!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ich bin der stärkste im ganzen Land!
Produktdetails
- Verlag: Büchergilde Gutenberg
- ISBN-13: 9783763254132
- Artikelnr.: 34913507
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit dem Mama-Maßstab
Alles ist relativ: Wie der große böse Wolf ganz kleinlaut wurde
Wer hätte das gedacht - der böse Wolf ist eine Diva mit Allüren wie Schneewittchens Stiefmutter. Jeder, der dem grauen Fiesling über den Weg läuft, muß ihm bestätigen, daß er der tollste Typ im Märchenwald ist. Was soll man da machen? Beklommen versichern die drei kleinen Schweinchen: "Der Stärkste, der Kräftigste und der Schönste, das sind natürlich Sie, Großer Böser Wolf!", und das nicht minder winzige Rotkäppchen bestätigt: "Da gibt's kein Vertun."
Mario Ramos' Bilderbuch folgt dem Egotrip des großen bösen Wolfs in schnell erfaßbaren Bildern mit kräftigen Farbakzenten. Seine "Opfer" sind alte Bekannte aus anderen
Alles ist relativ: Wie der große böse Wolf ganz kleinlaut wurde
Wer hätte das gedacht - der böse Wolf ist eine Diva mit Allüren wie Schneewittchens Stiefmutter. Jeder, der dem grauen Fiesling über den Weg läuft, muß ihm bestätigen, daß er der tollste Typ im Märchenwald ist. Was soll man da machen? Beklommen versichern die drei kleinen Schweinchen: "Der Stärkste, der Kräftigste und der Schönste, das sind natürlich Sie, Großer Böser Wolf!", und das nicht minder winzige Rotkäppchen bestätigt: "Da gibt's kein Vertun."
Mario Ramos' Bilderbuch folgt dem Egotrip des großen bösen Wolfs in schnell erfaßbaren Bildern mit kräftigen Farbakzenten. Seine "Opfer" sind alte Bekannte aus anderen
Mehr anzeigen
Märchen, der knappe Text mischt Märchenduktus und umgangssprachliche Wendungen, an denen Kinder Spaß haben. Begabte Stimmenimitatoren unter den Vorlesern werden bei ihren Zuhörern mit den drohend-jovialen Fragen des Wolfs, seinem Triumphgeheul und den übervorsichtigen Antworten der anderen viel Erfolg haben.
Daß der Wolf schließlich doch nicht mehr der Wildeste und Böseste sein will, ist kein Zeichen von Läuterung, sondern Folge einer überraschenden Begegnung: Als er einen "komischen kleinen Kröterich" bedrängt, lernt er dessen Mutter kennen. Und deren enorme Dimensionen definieren "groß" und "klein" einfach völlig neu. Kein politisch korrektes Loblied auf die Vorteile des Kleinseins steht am Ende dieses witzigen Bilderbuchs, sondern die lebenspraktische Erkenntnis, daß es im Umgang mit einem Großmaul sehr nützlich sein kann, groß zu sein. Oder jemanden zu kennen, der wahrhaft groß ist - wie Mama.
ANNETTE ZERPNER
Mario Ramos: "Ich bin der Stärkste im ganzen Land!". Aus dem Französischen übersetzt von Markus Weber. Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2003. 32 S., geb., 10,80 [Euro]. Ab 3 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Daß der Wolf schließlich doch nicht mehr der Wildeste und Böseste sein will, ist kein Zeichen von Läuterung, sondern Folge einer überraschenden Begegnung: Als er einen "komischen kleinen Kröterich" bedrängt, lernt er dessen Mutter kennen. Und deren enorme Dimensionen definieren "groß" und "klein" einfach völlig neu. Kein politisch korrektes Loblied auf die Vorteile des Kleinseins steht am Ende dieses witzigen Bilderbuchs, sondern die lebenspraktische Erkenntnis, daß es im Umgang mit einem Großmaul sehr nützlich sein kann, groß zu sein. Oder jemanden zu kennen, der wahrhaft groß ist - wie Mama.
ANNETTE ZERPNER
Mario Ramos: "Ich bin der Stärkste im ganzen Land!". Aus dem Französischen übersetzt von Markus Weber. Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2003. 32 S., geb., 10,80 [Euro]. Ab 3 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensentin Annette Zerpner findet dieses Bilderbuch witzig und lebenspraktisch. In schnell erfassbaren Bildern folge es dem Ego-Trip des "großen, bösen Wolfes" mit kräftigen Farbakzenten. Als seinen "Opfern" ist die Rezensentin in den Episoden des Buches alten Bekannten aus anderen Märchen begegnet, von Rotkäppchen bis zu den drei kleinen Schweinen". Am Ende sorgt, wie wir lesen, ein komischer kleiner Kröterich für die Läuterung des Wolfes, der am Ende dann nicht mehr der Böseste und Wildeste sein will. Der knappe Text mischt den Informationen der amüsierten Rezensentin zufolge Märchenduktus mit umgangssprachlichen Wendungen. Die Rezensentin garantiert außerdem Lese- und Vorlesespaß: besonders wenn es sich bei den Vorlesern des Buches um begabte Stimmenimitatoren handelt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Gebundenes Buch Ein super Kinderbuch. Diese Buch kann aber auch uns Erwachsenen ein Schmunzeln entrücken...
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Wolf hatte sich gerade den Bauch vollgeschlagen und machte nun einen kleinen Spaziergang durch den Wald. Er wollte hören, was so alles über ihn erzählt wird. Zuerst trifft er einen kleinen Hasen. Er fragt ihn wer der Stärkste im Land sei und der Hase meinte, dass …
Mehr
Der Wolf hatte sich gerade den Bauch vollgeschlagen und machte nun einen kleinen Spaziergang durch den Wald. Er wollte hören, was so alles über ihn erzählt wird. Zuerst trifft er einen kleinen Hasen. Er fragt ihn wer der Stärkste im Land sei und der Hase meinte, dass natürlich der Wolf der Stärkste im Land wäre. Stolz ging er weiter. Das gleiche fragte er das Rotkäppchen und auch sie antwortete, dass er natürlich der Stärkste sei. Und der Wolf ging weiter. Er traf die drei kleinen Schweinchen, die versicherten ihm das gleiche. Der Wolf fühlte sich wie sonst was. Auch die sieben Zwerge versicherten ihm, dass er der Stärkste sei. Dann traf er auf einen kleinen Kröterich. Der Kröterich sagte dem Wolf, dass seine Mama das sei. Da wurde der Wolf sehr böse und schrie viele Schimpfwörter. Da kam ein riesiger Drache und der Wolf wurde plötzlich ganz klein und sagte dass er der liebe kleine Wolf sei und machte sich darauf schnell aus dem Staub.<br />Das Buch ist witzig geschrieben. Der Wolf benutzt lustige Wörter. Zum Hasen sagt er Schönöhrchen, das Rotkäppchen bezeichnet er als zum Fressen hübsch, zu den Schweinchen sagt er kleine Würstchen und zum Kröterich Quabbelwabbel. Witzig ist auch, wie er sich am Ende tierisch aufregt als der kleine Kröterich meint, dass seine Mama die stärkste des Waldes wäre. Und am Schluss des Buches steht der Wolf da ganz klein und erbärmlich. Das Buch hat schöne Zeichnungen. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
es geht um den wolf der sich prallt er wäre der stärkste im land. doch am ende erlebt er eine überaschung wo er nie mit gerechnet hätte.
wird er es bereuen sich andauernd nur geprallt zu haben.............<br />mir hat das buch sehr gut gefalle weil es sehr spannend ist …
Mehr
es geht um den wolf der sich prallt er wäre der stärkste im land. doch am ende erlebt er eine überaschung wo er nie mit gerechnet hätte.
wird er es bereuen sich andauernd nur geprallt zu haben.............<br />mir hat das buch sehr gut gefalle weil es sehr spannend ist und lustig auserdem kann man auch auf abenteuer zusammen mit den wolf gehen es macht sehr viel spaß es zu lesen
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich