IAS, US-GAAP, HGB im Vergleich

IAS, US-GAAP, HGB im Vergleich

Synoptische Darstellung für den Einzel- und Konzernabschluß. (Arthur Andersen)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ergänzend zur Rechnungslegung nach HGB haben sich die IAS und US-GAAP in der deutschen Bilanzierungspraxis fest etabliert. Neuen Studien zufolge fehlt es aber oftmals an der richtigen Umsetzung der Vorschriften. Die nach Sachpunkten gegliederte vergleichende Gegenüberstellung zeigt gezielt alle Unterschiede zwischen den drei Rechnungslegungssystemen auf. Schwerpunkte werden bei den Bilanzierungs-, Bewertungs- und Offenlegungsvorschriften gesetzt, wobei die Darstellung getrennt für den Einzel- und den Konzernabschluss erfolgt. Der Band setzt kein Spezialwissen voraus und soll gleichermaßen als Leitfaden für die Umstellung auf IAS oder US-GAAP und als übersichtliches Nachschlagewerk dienen.