
Hymnen an die Nacht / Geistliche Lieder / Die Christenheit oder Europa
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
3,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Novalis: Hymnen an die Nacht / Geistliche Lieder / Die Christenheit oder EuropaHymnen an die Nacht:Entstanden 1797-1800. Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 3. Bd., 2. Stück, 1800.Geistliche Lieder:Entstanden 1799-1800. Erstdruck in: Musenalmanach auf das Jahr 1802, Tübingen (Cotta) 1801 (Nr. I - Nr. VII) bzw. in: Schriften, hg.v.F. Schlegel und L. Tieck, Berlin (Realschulbuchhandlung) 1802.Die Christenheit oder Europa:Entstanden 1799. Erstdruck in: Schriften, 4. Auflage, Berlin (Reimer) 1826.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage...
Novalis: Hymnen an die Nacht / Geistliche Lieder / Die Christenheit oder Europa
Hymnen an die Nacht:
Entstanden 1797-1800. Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 3. Bd., 2. Stück, 1800.
Geistliche Lieder:
Entstanden 1799-1800. Erstdruck in: Musenalmanach auf das Jahr 1802, Tübingen (Cotta) 1801 (Nr. I - Nr. VII) bzw. in: Schriften, hg.v.F. Schlegel und L. Tieck, Berlin (Realschulbuchhandlung) 1802.
Die Christenheit oder Europa:
Entstanden 1799. Erstdruck in: Schriften, 4. Auflage, Berlin (Reimer) 1826.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Herausgegeben von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, Band 1: 3., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Band 2-4: 2. nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1960-1977.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Novalis (Friedrich von Hardenberg), unbekannter Maler, um 1799.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Hymnen an die Nacht:
Entstanden 1797-1800. Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 3. Bd., 2. Stück, 1800.
Geistliche Lieder:
Entstanden 1799-1800. Erstdruck in: Musenalmanach auf das Jahr 1802, Tübingen (Cotta) 1801 (Nr. I - Nr. VII) bzw. in: Schriften, hg.v.F. Schlegel und L. Tieck, Berlin (Realschulbuchhandlung) 1802.
Die Christenheit oder Europa:
Entstanden 1799. Erstdruck in: Schriften, 4. Auflage, Berlin (Reimer) 1826.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Herausgegeben von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, Band 1: 3., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Band 2-4: 2. nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1960-1977.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Novalis (Friedrich von Hardenberg), unbekannter Maler, um 1799.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.