Manuela Unger
Broschiertes Buch

HybrId(ent)ität: Postkoloniale Hybriditätskonzepte zu Jenny Alonis Roman "Zypressen zerbrechen nicht"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Literatur und Hybridität - Die Literatur der Jeckes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung handelt von der jüdischen jungen Frau "Helga"/"Hagar" während ihres ersten Jahres nach der Einwanderung in Palästina 1939. Diese Arbeit klärt, ob 'Zypressen zerbrechen nicht' als Beispiel für postkoloniale Literatur gelesen werden kann. Um die These einer solchen Lesart bewerten zu können, ist genaue Begriffskenntnis und ...