Nicht lieferbar

Husserls Phänomenologie der Imagination
Zur Funktion der Phantasie bei der Konstitution von Erkenntnis. Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Volonté liefert einen herausragenden Beitrag zur phänomenologischen Forschung, weil der Autor den Zusammenhang zwischen phänomenologischer Methode und der erkenntnistheoretischen Rolle imaginativer Akte aufzeigt. Hierbei würdigt Volonté besonders die konstitutive Leistung der Imagination, die gleichzeitig eine Erschließung der Phänomenologie selbst ist. Andererseits zeigt seine Analyse des Husserlschen Denkens, dass erst die phänomenologische Methode die traditionell unbeachtete erkenntnistheoretische Leistung des Imagination zutage treten lässt. Daher erweist sich die transzendentale...
Volonté liefert einen herausragenden Beitrag zur phänomenologischen Forschung, weil der Autor den Zusammenhang zwischen phänomenologischer Methode und der erkenntnistheoretischen Rolle imaginativer Akte aufzeigt. Hierbei würdigt Volonté besonders die konstitutive Leistung der Imagination, die gleichzeitig eine Erschließung der Phänomenologie selbst ist. Andererseits zeigt seine Analyse des Husserlschen Denkens, dass erst die phänomenologische Methode die traditionell unbeachtete erkenntnistheoretische Leistung des Imagination zutage treten lässt. Daher erweist sich die transzendentale Phänomenologie nach Volonté als Sinnphilosophie".