Nicht lieferbar
Husserl und der frühe Positivismus
Manfred Sommer
Buch mit Leinen-Einband

Husserl und der frühe Positivismus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es gibt eine abgründige Spannung von Sehen-Wollen und Leben-Können, von Neugierde und Selbsterhaltung, von Evidenz und Existenz. Aus dem Leben in dieser Spannung und dem Leiden an ihr erwächst Husserls Phänomenologie. Darin aber weiß er sich verwandt mit der Philosophie des frühen Positivismus, wie sie um 1900 im deutschen Sprachraum von Ernst Mach und Richard Avenarius repräsentiert wird. Mit Mach sieht sich Husserl lange von einem Grenzwert höchster Evidenz angezogen: dem Augenblick reiner Empfindung, in dem das Bewußtsein nichts wäre als ein momentanes Aufblitzen, ichlos und aller...