
Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch
Über 30.000 Stichwörtern
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Dieses Wörterbuch enthält Informationen über:2.700 synthetische und natürlich vorkommende Arzneistoffe, 1.000 Arzneipflanzen und tierische Arzneidrogen, 700 homöopathische Arzneimittel, ca. 1.500 Bezeichnungen galenischer Zubereitungen (mit Rezepturen), einige hundert Reagenzien, Schädlingsbekämpfungsmittel etc.Es beschreibt die physikalischen, chemischen und pharmakologischen Eigenschaften, Anwendungen, Dosierungen und Nebenwirkungen. Es werden jeweils die wissenschaftlichen und volkstümlichen Bezeichnungen der Arzneimittel angegeben. Ferner informiert das Werk über Grundlagenfächer...
Dieses Wörterbuch enthält Informationen über:
2.700 synthetische und natürlich vorkommende Arzneistoffe, 1.000 Arzneipflanzen und tierische Arzneidrogen, 700 homöopathische Arzneimittel, ca. 1.500 Bezeichnungen galenischer Zubereitungen (mit Rezepturen), einige hundert Reagenzien, Schädlingsbekämpfungsmittel etc.
Es beschreibt die physikalischen, chemischen und pharmakologischen Eigenschaften, Anwendungen, Dosierungen und Nebenwirkungen. Es werden jeweils die wissenschaftlichen und volkstümlichen Bezeichnungen der Arzneimittel angegeben. Ferner informiert das Werk über Grundlagenfächer und Randgebiete der Pharmazie, die wichtigsten Bestimmungen aus pharmazeutischer Gesetzes- und Verwaltungskunde, sowie den geschichtlichen Hintergrund der Wortbedeutungen.
2.700 synthetische und natürlich vorkommende Arzneistoffe, 1.000 Arzneipflanzen und tierische Arzneidrogen, 700 homöopathische Arzneimittel, ca. 1.500 Bezeichnungen galenischer Zubereitungen (mit Rezepturen), einige hundert Reagenzien, Schädlingsbekämpfungsmittel etc.
Es beschreibt die physikalischen, chemischen und pharmakologischen Eigenschaften, Anwendungen, Dosierungen und Nebenwirkungen. Es werden jeweils die wissenschaftlichen und volkstümlichen Bezeichnungen der Arzneimittel angegeben. Ferner informiert das Werk über Grundlagenfächer und Randgebiete der Pharmazie, die wichtigsten Bestimmungen aus pharmazeutischer Gesetzes- und Verwaltungskunde, sowie den geschichtlichen Hintergrund der Wortbedeutungen.