Humoresken op. 101, Urtext
Antonin Dvorak
Broschiertes Buch

Humoresken op. 101, Urtext

Klavier zu zwei Händen; Urtextausgabe

Herausgegeben: Scheideler, Ullrich; Schaper, Christian;Mitarbeit: Leuschner, Jacob
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Sommer 1894 unterbrach Antonín Dvorák seinen Aufenthalt in Amerika, um die Ferien in der böhmischen Heimat zu verbringen. In jenen glücklichen Wochen schrieb er die acht Humoresken für Klavier nieder. "Böhmisch", wie man vermuten könnte, ist die Musik jedoch keineswegs. Einiges Material skizzierte Dvorák nachweislich bereits in New York, zudem gibt es Hinweise, dass der Komponist zunächst an eine Reihe schottischer Tänze dachte. Eine internationale Musik also, mit einem ganz eigenen Tonfall. All das in mäßigem Schwierigkeitsgrad, der es Klavierspielern jeden Alters ermöglicht, ...