Nicht lieferbar

Hugo Riemann (1849-1919)
Musikwissenschaftler mit Universalanspruch
Mitarbeit: Böhme-Mehner, Tatjana; Mehner, Klaus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hugo Riemann kann mit Fug und Recht als einer der Begründer der modernen Musikwissenschaft bezeichnet werden. Das von ihm verfasste Musiklexikon hat sich in zahlreichen Neuauflagen seit dem späten 19. Jahrhundert als bedeutendes Nachschlagewerk für Musikkenner und -liebhaber etabliert. Riemann suchte als Universalgelehrter nach übergreifenden Zusammenhängen und grundsätzlichen Regeln, um die Musik und ihre Tradition systematisch zu erfassen und zu beschreiben. Die von ihm begründete Funktionsharmonik bildet nach wie vor einen wichtigen Bestandteil der wissenschaftlichen wie handwerklich...
Hugo Riemann kann mit Fug und Recht als einer der Begründer der modernen Musikwissenschaft bezeichnet werden. Das von ihm verfasste Musiklexikon hat sich in zahlreichen Neuauflagen seit dem späten 19. Jahrhundert als bedeutendes Nachschlagewerk für Musikkenner und -liebhaber etabliert. Riemann suchte als Universalgelehrter nach übergreifenden Zusammenhängen und grundsätzlichen Regeln, um die Musik und ihre Tradition systematisch zu erfassen und zu beschreiben. Die von ihm begründete Funktionsharmonik bildet nach wie vor einen wichtigen Bestandteil der wissenschaftlichen wie handwerklichen Lehre und Praxis an Universitäten und Musikhochschulen. Der Breite der Themen und Fragestellungen, die Riemann in seinen Schriften aufgriff, trägt der vorliegende Band Rechnung. Er macht deutlich, wie lohnend die Auseinandersetzung mit seinem Werk bis heute ist.