Peter Bichsel
Broschiertes Buch

"Hug Schapler" - Überlieferung und Stilwandel

Ein Beitrag zum frühneuhochdeutschen Prosaroman und zur lexikalischen Paarform. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Hug Schapler ist eine der vier Prosaübersetzungen französischer Chansons de geste, die von Elisabeth von Nassau-Saarbrücken aus der Zeit um 1437 überliefert sind und am Anfang der Tradition des frühneuhochdeutschen Prosaromanes stehen. Der Hug Schapler eignet sich vor allem deshalb zu einer sprach- und textsortengeschichtlichen Untersuchung, weil an seinem Beispiel Überlieferung und Bearbeitung dieser Texte bis ins 19. Jahrhundert lückenlos nachvollzogen werden können. Im ersten Teil der Arbeit werden der Überlieferungsweg und die formalen Veränderungen des Textes nachgezeichnet....