
HR-Reporting mit SAP
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Standardreports, Queries, SAP NetWeaver BI und KundenreportsPraxisbeispiele zur Anwendung in allen HCM-ModulenBereitstellung über Bereichsmenü, HIS, MDT und SAP NetWeaver PortalDie Berichtsanforderungen im Personalwesen sind vielfältig, die Lösungswege sind es häufig auch. Unser umfassendes Buch zeigt Ihnen, wie Sie die mächtigen Reporting-Werkzeuge des SAP-Systems zielgerichtet und effektiv einsetzen können.Zunächst lernen Sie die Reportingtools Standardreports, Queries und Ad-hoc-Queries detailliert kennen: Wie lassen sie sich handhaben und welche Möglichkeiten bieten sie? Wo liegen...
Standardreports, Queries, SAP NetWeaver BI und Kundenreports
Praxisbeispiele zur Anwendung in allen HCM-Modulen
Bereitstellung über Bereichsmenü, HIS, MDT und SAP NetWeaver Portal
Die Berichtsanforderungen im Personalwesen sind vielfältig, die Lösungswege sind es häufig auch. Unser umfassendes Buch zeigt Ihnen, wie Sie die mächtigen Reporting-Werkzeuge des SAP-Systems zielgerichtet und effektiv einsetzen können.
Zunächst lernen Sie die Reportingtools Standardreports, Queries und Ad-hoc-Queries detailliert kennen: Wie lassen sie sich handhaben und welche Möglichkeiten bieten sie? Wo liegen ihre Stärken und Schwächen? Ein eigenes Kapitel ist dem Einsatz von SAP NetWeaver BI gewidmet und auch auf die aggregierte Darstellung in SAP SEM wird eingegangen. Im Anschluss können Sie anhand von Praxisbeispielen nachvollziehen, wie die einzelnen Tools in den unterschiedlichen HR-Modulen bestmöglich eingesetzt werden. Zusätzlich erfahren Sie, in welchen Oberflächen Sie die Berichte bereitstellen können, welche Anforderungen an ein Reporting im internationalen Kontext gestellt werden und wie Sie mögliche Probleme in der Berechtigung lösen.
Das Buch basiert auf mySAP ERP 2005 (ECC 6.0) und kann ab Release R/3 Enterprise eingesetzt werden. Es wendet sich sowohl an Anwender und Key-User als auch an Systembetreuer, Berater und Projektleiter.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung: Prozessorientiertes Berichtskonzept
- Reportingwerkzeuge: Standardreports, Query, SAP NetWeaver BI
- Reporting in den HR-Modulen: Personaladministration, Organisationsmanagement, Personalbeschaffung, Personalabrechnung, Personalzeitwirtschaft, Personalentwicklung, Veranstaltungsmanagement, Personalkostenplanung
- Bereitstellung von Reports: Bereichsmenü, HIS, Manager’s Desktop, SAP NetWeaver Portal
Aktuell zu SAP ERP 2005
Praxisbeispiele zur Anwendung in allen HCM-Modulen
Bereitstellung über Bereichsmenü, HIS, MDT und SAP NetWeaver Portal
Die Berichtsanforderungen im Personalwesen sind vielfältig, die Lösungswege sind es häufig auch. Unser umfassendes Buch zeigt Ihnen, wie Sie die mächtigen Reporting-Werkzeuge des SAP-Systems zielgerichtet und effektiv einsetzen können.
Zunächst lernen Sie die Reportingtools Standardreports, Queries und Ad-hoc-Queries detailliert kennen: Wie lassen sie sich handhaben und welche Möglichkeiten bieten sie? Wo liegen ihre Stärken und Schwächen? Ein eigenes Kapitel ist dem Einsatz von SAP NetWeaver BI gewidmet und auch auf die aggregierte Darstellung in SAP SEM wird eingegangen. Im Anschluss können Sie anhand von Praxisbeispielen nachvollziehen, wie die einzelnen Tools in den unterschiedlichen HR-Modulen bestmöglich eingesetzt werden. Zusätzlich erfahren Sie, in welchen Oberflächen Sie die Berichte bereitstellen können, welche Anforderungen an ein Reporting im internationalen Kontext gestellt werden und wie Sie mögliche Probleme in der Berechtigung lösen.
Das Buch basiert auf mySAP ERP 2005 (ECC 6.0) und kann ab Release R/3 Enterprise eingesetzt werden. Es wendet sich sowohl an Anwender und Key-User als auch an Systembetreuer, Berater und Projektleiter.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung: Prozessorientiertes Berichtskonzept
- Reportingwerkzeuge: Standardreports, Query, SAP NetWeaver BI
- Reporting in den HR-Modulen: Personaladministration, Organisationsmanagement, Personalbeschaffung, Personalabrechnung, Personalzeitwirtschaft, Personalentwicklung, Veranstaltungsmanagement, Personalkostenplanung
- Bereitstellung von Reports: Bereichsmenü, HIS, Manager’s Desktop, SAP NetWeaver Portal
Aktuell zu SAP ERP 2005