Hören und Sprechen im Krieg
Felix Berge
Buch mit Leinen-Einband

Hören und Sprechen im Krieg

Informelle Kommunikation und Handlungsmacht in der Gesellschaft des Nationalsozialismus, 1939-1945

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 3. November 2025
89,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Januar 1942 schlug der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Alarm: Die Bevölkerung baue sich "ihr Bild" zusammen und übernehme "die unsinnigsten Gerüchte" kritiklos. Was der SD als ein Problem wahrnahm, bildet den Ansatzpunkt für das Buch des Historikers Felix Berge. Er untersucht die Alltagskommunikation in der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg als Sammlung, Aneignung und Verbreitung von Informationen. Dazu dient eine breite Quellenbasis: Berichte und Schriftverkehr von Behörden und NSDAP, Gestapo-Ermittlungen und Gerichtsverfahren, Zeitungen und Chroniken, aber auch Tage...