PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Einfühlsam und realistisch erzählt Jana Frey den Absturz von Marie ins Drogenmilieu. Ein bewegender Jugendroman, der viele Fragen aufwirft, anregenden Gesprächsstoff liefert und sich somit ideal als Schullektüre eignet.Manchmal hasst Marie die ganze Welt. Und sich am allermeisten. Doch wenn sie eine Pille einwirft, ist alles gut, und sie will lachen und tanzen und fliegen. Dann vergisst sie ihr Zuhause mit all dem Streit und auch den Schmerz, der in ihr wühlt, seit ihr Freund Leon sich in eine andere ...
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Einfühlsam und realistisch erzählt Jana Frey den Absturz von Marie ins Drogenmilieu. Ein bewegender Jugendroman, der viele Fragen aufwirft, anregenden Gesprächsstoff liefert und sich somit ideal als Schullektüre eignet.
Manchmal hasst Marie die ganze Welt. Und sich am allermeisten. Doch wenn sie eine Pille einwirft, ist alles gut, und sie will lachen und tanzen und fliegen. Dann vergisst sie ihr Zuhause mit all dem Streit und auch den Schmerz, der in ihr wühlt, seit ihr Freund Leon sich in eine andere verliebt hat. Aber der Höhenflug hält nicht an, und Marie fällt tiefer und tiefer.
"Behutsam schildert Frey den schleichenden Prozess in die Ecstasy-Sucht, ohne erhobenen Zeigefinger oder Wertung. Der Leser ist beeindruckt durch die schonungslose Darstellung." Süddeutsche Zeitung
Deutscher Kinder- und Jugendliteraturpreis - Auswahlliste 2004
Einfühlsam und realistisch erzählt Jana Frey den Absturz von Marie ins Drogenmilieu. Ein bewegender Jugendroman, der viele Fragen aufwirft, anregenden Gesprächsstoff liefert und sich somit ideal als Schullektüre eignet.
Manchmal hasst Marie die ganze Welt. Und sich am allermeisten. Doch wenn sie eine Pille einwirft, ist alles gut, und sie will lachen und tanzen und fliegen. Dann vergisst sie ihr Zuhause mit all dem Streit und auch den Schmerz, der in ihr wühlt, seit ihr Freund Leon sich in eine andere verliebt hat. Aber der Höhenflug hält nicht an, und Marie fällt tiefer und tiefer.
"Behutsam schildert Frey den schleichenden Prozess in die Ecstasy-Sucht, ohne erhobenen Zeigefinger oder Wertung. Der Leser ist beeindruckt durch die schonungslose Darstellung." Süddeutsche Zeitung
Deutscher Kinder- und Jugendliteraturpreis - Auswahlliste 2004
Jana Frey, in Düsseldorf geboren, fing schon in ihrer Kindheit an zu schreiben. Mit 18 Jahren zog sie zu Hause aus und war danach lange in Amerika und Neuseeland, bevor sie wieder nach Deutschland zog. Aber egal auf welcher Seite der Weltkugel - das Schreiben hat sie immer begleitet. Sie studierte Literatur und wurde freischaffende Autorin. Inzwischen hat sie über 40 Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht und war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

© privat
Produktdetails
- Loewe-Taschenbuch 7272
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 7272
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 164
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2011
- Deutsch
- Abmessung: 122mm x 183mm x 16mm
- Gewicht: 188g
- ISBN-13: 9783785572726
- ISBN-10: 3785572727
- Artikelnr.: 32624021
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Behutsam schildert Frey den schleichenden Prozess in die Ecstasy-Sucht, ohne erhobenen Zeigefinger oder Wertung. Der Leser ist beeindruckt durch die schonungslose Darstellung." Süddeutsche Zeitung "Jana Frey hat eine sehr glaubwürdige und realistische Geschichte geschrieben." Südkurier "Die Autorin erzählt eine wahre und wichtige Geschichte, die auch deswegen lesenswert ist, weil sie ohne erhobenem Zeigefinger auskommt." Münchner Merkur "Jana Frey gelingt es spielend, ein schwieriges Thema unterhaltsam zu verpacken. Dabei lässt sie durchaus eine Identifikation mit der Hauptfigur zu, schafft aber auch die nötige Distanz zu ihr. Gelungen!" Heilbronner Stimme "Dieses Buch ist zu Recht für den Jugendliteraturpreis nominiert, denn es klärt schonungslos auf." NRZ am Sonntag "Ein tolles Buch, das unter die Haut geht!" Lenz/Westfälische Nachrichten
Dieses Buch ist einfach spitze...man kann gut nachvollziehen, wie sich das Mädchen fühlt und ist deprimiert, wenn das Buch zu ende ist
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
ich hab das buch mit meiner klasse gelesen und fand es toll.
zwar ist das ende ein bisschen schnell vorbei und so wirkt die geschichte abgehakt aber man sieht wie leicht das mädchen in die szene abrutscht, und durch welche gründe....und es wird alles gut beschrieben man hat das …
Mehr
ich hab das buch mit meiner klasse gelesen und fand es toll.
zwar ist das ende ein bisschen schnell vorbei und so wirkt die geschichte abgehakt aber man sieht wie leicht das mädchen in die szene abrutscht, und durch welche gründe....und es wird alles gut beschrieben man hat das gefühl beim geschehen dabei zu sein und will es erst gar nich mit drogen probieren...sehr beeindruckend...!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
ich finde das buch einfach klasse.ich bin richtig froh dieses buch gelesen zu haben .ich empfehle es jedem jugendlichen. auch die anderen bücher von jana frey empfehle ich an alle. die bücher sind einfach klasse und man kann sich richtig in marie hineinversetzen.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die 14-Jährige Marie ist in den Sommerferien das erste mal verliebt in Leon. Leon ist ein Freund aus ihrer Kindheit. Mit ihm hat Marie ihren ersten Kuss. Doch als die neue Schülerin Friederike in ihre Klasse kommt, verliebt Leon sich in sie und für Marie bricht die Welt zusammen.Marie …
Mehr
Die 14-Jährige Marie ist in den Sommerferien das erste mal verliebt in Leon. Leon ist ein Freund aus ihrer Kindheit. Mit ihm hat Marie ihren ersten Kuss. Doch als die neue Schülerin Friederike in ihre Klasse kommt, verliebt Leon sich in sie und für Marie bricht die Welt zusammen.Marie lernt später ältere Schüler kennen und geht zu den Parties. Sie lässt sich überreden Drogen zunehmen.<br />Ich finde das Buch gut. Man bekommt einen guten Einblick in Marie. Die Autorin beschreibt es genau, wie sich Marie fühlt, als sie die Drogen im Körper hat. Das Buch ist fesselnd und spannnend. Man kann nicht mehr auhören zu lesen. Das Buch ist ein gutes Buch für Jugentliche, da die Autorin die Risiken von Drogen schildert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach stellt Jana Frey die Thematik des Buches sehr gut dar. Sie will mit diesem Buch deutlich machen, wie leicht man durch falsche Einflüsse in die Drogensucht gelingt und wie schwer es ist der Sucht zu entkommen.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
als ich dises buh llass war ich völig faziniert von der geshcichte jana fray wurde zumeiner lieblings autorin darum lass ihc ganz viele bücher vonb ihr wie z.b verrückt vor angst sakgasse freiheit die vergitterte welt bin ich momentan am lesen und komme nicht mehr aus dem lesen heraus …
Mehr
als ich dises buh llass war ich völig faziniert von der geshcichte jana fray wurde zumeiner lieblings autorin darum lass ihc ganz viele bücher vonb ihr wie z.b verrückt vor angst sakgasse freiheit die vergitterte welt bin ich momentan am lesen und komme nicht mehr aus dem lesen heraus ich liebe dise bücher von jana frey und wil sie jedem weiter empfeheln!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann mich der Meinung vieler hier bloß anschließen und noch anhängen das dies das erste Buch war was ich wirklich vom Anfang bis zum Ende gelesen habe.
Allerdings finde ich die Altersbegrenzung etwas zu niedrig, da teilweise die gefühle wenn man "high" ist zu …
Mehr
Ich kann mich der Meinung vieler hier bloß anschließen und noch anhängen das dies das erste Buch war was ich wirklich vom Anfang bis zum Ende gelesen habe.
Allerdings finde ich die Altersbegrenzung etwas zu niedrig, da teilweise die gefühle wenn man "high" ist zu ...(wie soll ich sagen...) "verherlicht" werden. Und einige darauf hin gesagt haben, das sie es selbst einmal probieren würden........ weil soetwas wie Marie da erlebt hat, würde ich nicht einmal meinem größten Feind wünschen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch ist wirklich super gut das zeig mal die realität von einer pille abhänig zu werden das glaube manche nämlich gar nicht ich stelle dieses buch am 14.05 in der schule vor als referat ich habe dieses buch innerhalb von 3 tagen durch gehabt es war so spannend nur weiter zu …
Mehr
dieses buch ist wirklich super gut das zeig mal die realität von einer pille abhänig zu werden das glaube manche nämlich gar nicht ich stelle dieses buch am 14.05 in der schule vor als referat ich habe dieses buch innerhalb von 3 tagen durch gehabt es war so spannend nur weiter zu emfehlen also mädels und boys lest euch das durch ist wirklich richtig gut
nathalie aus BREMEN/borgfeld 8.klasse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es geht um ein mädchen und ihre freunde doch als sich ihr bester freund in die verdammt hübsche neue mitschülerin verliebt ist marie am boden zerstöhrt sie fängt an sich selbst zu hassen was könnte leon an ihr plötzlich nicht mehr gefallen haben sie denkt sie ist …
Mehr
es geht um ein mädchen und ihre freunde doch als sich ihr bester freund in die verdammt hübsche neue mitschülerin verliebt ist marie am boden zerstöhrt sie fängt an sich selbst zu hassen was könnte leon an ihr plötzlich nicht mehr gefallen haben sie denkt sie ist hässslich im gegensatz zu der neuen mitschülerin friderike sie bricht jeglichen kontakt zu leon ab so weit es außerhalb der schule möglich ist ihr geht es so schlecht dabei dass sie sich auf einer party drogen gibt und immer wenn es ihr mis gibt denkt sie nur eine noch wird schon nichts machen doch so ist es nicht wird marie dem koma entkommen oder war der harte weg um sonst ?? marie ist kurz vor dem ende doch dann tröstet sie die liebe ihres lebens und sie wird von ihm an die hand geommmen und durchs leben geführt!!<br />es ist sehr hart geschrieben und villeicht kann es leute auf den richtigen weg bringen villeicht verstehen sie dass drogen keines wegs harmlos sind wenn man dieses buch gelesen hat dann ist dass so als wäre man total frei ohne drogen ohne sorgen doch mit drogen verschwinden die sorgen keines wegs sie werden immer größer und größer und manche leute sterben daran dass manche leute sich dessen bekennen ist es wichtig solche bücher zu lesen denn villeicht bringt es ja was wenn man nur fest daran glaubt und diesen glauben lebt hilft das im leben sehr viel weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Buch recht gut, auch weil ich mich damit etwas vergleichen konnte. Ich finde es auch wichtig das hier mal intensiv die krassen negativen Seiten von Drogenkonsum erzählt werden und nicht so wie bei manchen Büchern zum größten Teil die positiven Seiten beschrieben …
Mehr
Ich finde dieses Buch recht gut, auch weil ich mich damit etwas vergleichen konnte. Ich finde es auch wichtig das hier mal intensiv die krassen negativen Seiten von Drogenkonsum erzählt werden und nicht so wie bei manchen Büchern zum größten Teil die positiven Seiten beschrieben werden und die negativen dabei fast vergessen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für