Höflichkeit

Höflichkeit

Aktualiät und Genese von Umgangsformen

Mitarbeit: Felderer, Brigitte; Macho, Thomas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Höflichkeit ist heute eine Überlebensbedingung kultureller Vielfalt: ein gemeinsames Überleben wird von der Entwicklung, Bewahrung und Kultivierung differenzierter Verständigungstechniken abhängen, die sich auch in konkreten Spannungssituationen bewähren. Höflichkeit ist in diesem Sinne ein Grundwort, kein leichthin operationalisierbarer Begriff, sondern vielmehr - als die habitualisierte Reflexivität von Konventionen - ein Topos zivilisatorischer Kreativität. Sie umfaßt das Spektrum der Ausdrucksformen sprachlicher und nichtsprachlicher Konventionen in Verwaltung, Handel, Verkehr, P...