Hobsbawm, Newton und Jazz
Broschiertes Buch

Hobsbawm, Newton und Jazz

Zum Verhältnis von Musik und Geschichtsschreibung

Herausgegeben: Linsenmann, Andreas; Hindrichs, Thorsten;Mitarbeit: Linsenmann, Andreas; Hindrichs, Thorsten; Knauer, Wolfram; Pelinka, Anton; Niederauer, Martin; Broecking, Christian; Schläppi, Daniel; Bur
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
42,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sein Name steht für brillante Begriffsprägungen und scharfe Analysen: Der 2012 im Alter von 95 Jahren verstorbene Universalhistoriker Eric J. Hobsbawm war zweifellos einer der anerkanntesten Historiker des von ihm als "Zeitalter der Extreme" beschriebenen 20. Jahrhunderts. Weit weniger bekannt ist, dass sich Hobsbawm zeitlebens mit Jazz beschäftigte - und zwar sowohl als ästhetisches wie auch als politisches und geschichtliches Phänomen. Bereits 1959 hatte Hobsbawm ein Buch zum Thema publiziert: "The Jazz Scene". Die bis heute frappierend aktuell wirkende Studie veröffentlichte Hobsbawm ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.