Historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig
Gebundenes Buch

Historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach den Niederlagen der französischen Truppen im August und September hatte Napoleon seine Armee von Dresden zurückgezogen und diese bei Leipzig wieder vereinigt. Hier wollte der französische Kaiser die entscheidende Schlacht gegen die ihm folgenden verbündeten Armeen von Rußland, Österreich, Schweden und Preußen für sich gewinnen. Über 500.000 Soldaten standen sich in der bis dahin größten Schlacht der Weltgeschichte in Leipzig gegenüber. Das Reitergefecht bei Liebertwolkwitz am 14. Oktober 1813 leitete die großen Kämpfe der nächsten Tage ein. Am 19. Oktober hatten die Verbün...