Hirnelektrische Feedbackpotentiale in verschiedenen Situationen eines Glücksspiels. Eine EEG-Untersuchung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Theorien zur Elektrophysiologie des "performance monitoring" galt unerwartet negatives Feedback als Auslöser für eine feedback-error related negativity (f-ERN). In einer der vorliegenden Arbeit vorangehenden Untersuchung zur f-ERN im Rahmen des Empirischen Forschungspraktikums fand sich jedoch eine sehr starke Negativierung auf erwartet positives Feedback in einer Situation,...