PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gedichte und ErzählungenGeistliche Gedichte, Naturgedichte, Abendgedichte, Liebesgedichte- Lyrik alter Schule gekonnt, mit vernünftigem Versmaß, aber nicht zu strengund kleine nette Erzählungen- liebevoll verfasste Texte voller Glauben und Humorund Lebenserfahrung eines authentisch lebenden Gemeindepastors landeskirchlicher Prägung
Diethard Pense als gebürtiger Oberschlesier war zuletzt mehrere Jahrzehnte lang Gemeindepfarrer in Arnsberg im Sauerland. Davor war er Pastor in Dortmund, Vikar im südwestenglischen Bath. Sein Studium absolvierte er in Münster, Heidelberg, Wuppertal und Göttingen. Bei all diesen Wegstationen konnte Diethard Pense eine Vielzahl von Städten und Regionen vorrangig Deutschlands intensiver kennen lernen. Seine ersten Gedichte verfasste Diethard Pense bereits als Pennäler. Einen Gedichtsband veröffentlichte er im Jahr 1979 unter dem Titel Nichts als Dank.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 13. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 14mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783751996372
- ISBN-10: 3751996370
- Artikelnr.: 60547231
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mein Eindruck ist ganz klar: der Autor beherrscht sein Handwerk. Viele der Gedichte haben ein Versmaß, wie es heutige Dichter nur noch selten hinbekommen. Einige der Glaubensgedichte berühren mich stark. Und da bleibt genug Raum, um sich seine eigenen Gedanken zu machen, wie ich …
Mehr
Mein Eindruck ist ganz klar: der Autor beherrscht sein Handwerk. Viele der Gedichte haben ein Versmaß, wie es heutige Dichter nur noch selten hinbekommen. Einige der Glaubensgedichte berühren mich stark. Und da bleibt genug Raum, um sich seine eigenen Gedanken zu machen, wie ich finde.
Der Autor stellt beispielsweise Gesundheit als höchstes Gut der aktuellen Gesellschaft in Frage, da Gesundheit ohne Glauben für einen Christen/für eine Christin nicht die Krönung aller Dinge darstellt. An diesem besonderen Gedanken bin ich länger hängen geblieben...
Das dreistrophige Ostergedicht "Auferstehung, Gottes Tat" ist ganz einfach wunderschön! Tolle Gedanken, hohe Theologie und kraftvolle, eingängige Sprache. Für Gottvater, Sohn und den Heiligen Geist hat er jeweils eine eigene Strophe verfasst. Sehr gelungen, sehr trinitarisch. Einmalig gut. Habe ich selten gehört, so etwas Bemerkenswertes. Endlich mal etwas Gelungenes zu unserem höchsten christlichen Fest!!!
Zur Abrundung finden sich auch sehr humorvolle Gedichtlein und vier aus dem Leben gegriffene feine Erzählungen, die ich als Pastor gut in Gemeindegruppen verwenden kann.
Also mir gefällt dieses Buch. Ich werde einige der Gedichte für meine Gemeindearbeit benutzen und diesen Band bestimmt auch einmal an Kirchenälteste oder hohe Jubilare verschenken… Ich hoffe es findet einige Leser und Leserinnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für