
Hilmer & Sattler, Bauten und Projekte\Hilmer & Sattler, Buildings and Projects
Engl. /Dt.. Einf. v. Stanislaus von Moos. Dtsch.-Engl.
Mitarbeit: Moos, Stanislaus von
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
78,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Entwerfen hat weniger mit Erfinden als mit dem Neukombinieren von gespeicherten architektonischen Erinnerungen zu tun." Mit dieser Aussage wollen die Architekten Heinz Hilmer und Christoph Sattler zum Ausdruck bringen, daß sie nicht geneigt sind, sich der besonders in der Moderne gehegten Hoffnung hinzugeben, etwas wirklich Neues erfinden zu können, sondern daß sie sich statt dessen bewußt an den immer wiederkehrenden Grundformen der Architektur und des Städtebaus orientieren.Sie haben weder den Ehrgeiz noch das Ziel, das ganz andere Haus, die ganz andere Stadt zu entwerfen, sondern das ...
"Entwerfen hat weniger mit Erfinden als mit dem Neukombinieren von gespeicherten architektonischen Erinnerungen zu tun." Mit dieser Aussage wollen die Architekten Heinz Hilmer und Christoph Sattler zum Ausdruck bringen, daß sie nicht geneigt sind, sich der besonders in der Moderne gehegten Hoffnung hinzugeben, etwas wirklich Neues erfinden zu können, sondern daß sie sich statt dessen bewußt an den immer wiederkehrenden Grundformen der Architektur und des Städtebaus orientieren.
Sie haben weder den Ehrgeiz noch das Ziel, das ganz andere Haus, die ganz andere Stadt zu entwerfen, sondern das Haus und die Stadt so gut wie irgend möglich aus ihrem jeweiligen Kontext heraus zu entwickeln, im wörtlichen Sinn auf der Erfahrung der Vergangenheit aufzubauen.
Ein weiteres Credo der beiden Architekten ist, daß die Architektur eine eigenständige Disziplin mit eigenen Gesetzen ist und sich daher nicht an anderen Bereichen orientieren sollte: "Ein Haus ist weder Höhle noch Zelt, weder Baum noch Schirm, weder Gestell noch Maschine, weder Struktur noch Konstruktion. Ein Haus ist ein Haus."
Blättert man in diesem Buch über die Arbeiten von Hilmer und Sattler aus den letzten 25 Jahren so vermittelt sich einem neben Detailpräzision, Vielfalt und Proportionalität vor allem die Selbstverständlichkeit zweier sich ihrer selbst sicheren Baumeister.
Sie haben weder den Ehrgeiz noch das Ziel, das ganz andere Haus, die ganz andere Stadt zu entwerfen, sondern das Haus und die Stadt so gut wie irgend möglich aus ihrem jeweiligen Kontext heraus zu entwickeln, im wörtlichen Sinn auf der Erfahrung der Vergangenheit aufzubauen.
Ein weiteres Credo der beiden Architekten ist, daß die Architektur eine eigenständige Disziplin mit eigenen Gesetzen ist und sich daher nicht an anderen Bereichen orientieren sollte: "Ein Haus ist weder Höhle noch Zelt, weder Baum noch Schirm, weder Gestell noch Maschine, weder Struktur noch Konstruktion. Ein Haus ist ein Haus."
Blättert man in diesem Buch über die Arbeiten von Hilmer und Sattler aus den letzten 25 Jahren so vermittelt sich einem neben Detailpräzision, Vielfalt und Proportionalität vor allem die Selbstverständlichkeit zweier sich ihrer selbst sicheren Baumeister.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.