Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Hilfe, meine Mathelehrerin ist ein Kinostar!
"Bitte, bitte", murmelt Felix, "lass das alles nur einen Traum sein." Doch es ist keiner: Felix hat soeben die verhasste Lehrerin Dr. Schmitt-Gössenwein auf winzige 15,3 cm geschrumpft. Wie, weiß er auch nicht genau. Nur, dass er das Problem jetzt an der Backe, genauer: in seiner Jackentasche hat (wo es weiter herumzetert). Auf der Suche nach der Lösung des Problems entdeckt Felix ein uraltes Geheimnis an seiner Schule.
Der Originalroman mit vielen farbigen Filmfotos zum (gleichnamigen) Kinofilm von Komödienspezialist Sven Unterwaldt ("7 Zwerge"). Im Film spielen Anja Kling, Justus von Dohnányi, Axel Stein und als Gast Otto Waalkes.
"Bitte, bitte", murmelt Felix, "lass das alles nur einen Traum sein." Doch es ist keiner: Felix hat soeben die verhasste Lehrerin Dr. Schmitt-Gössenwein auf winzige 15,3 cm geschrumpft. Wie, weiß er auch nicht genau. Nur, dass er das Problem jetzt an der Backe, genauer: in seiner Jackentasche hat (wo es weiter herumzetert). Auf der Suche nach der Lösung des Problems entdeckt Felix ein uraltes Geheimnis an seiner Schule.
Der Originalroman mit vielen farbigen Filmfotos zum (gleichnamigen) Kinofilm von Komödienspezialist Sven Unterwaldt ("7 Zwerge"). Im Film spielen Anja Kling, Justus von Dohnányi, Axel Stein und als Gast Otto Waalkes.
Sabine Ludwig, 1954 in Berlin geboren und dort aufgewachsen, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie und arbeitete u.a. als Rundfunkredakteurin, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. 1983 bekam sie den Literaturpreis des Literarischen Colloquiums in Berlin, 1993 wurde sie im Rahmen des BETTINA-VON-ARNIM-PREISES in Hamburg ausgezeichnet. Ihre Kinderbücher fallen durch Witz und Temperament auf und handeln sowohl von Alltagsproblemen als auch von völlig unrealistischen Dingen.
Außerdem übersetzt sie aus dem Englischen, u.a. die Kinderbücher von Eva Ibbotson.
Außerdem übersetzt sie aus dem Englischen, u.a. die Kinderbücher von Eva Ibbotson.
Produktdetails
- Hilfe... 1
- Verlag: Dressler Verlag GmbH
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 157mm x 24mm
- Gewicht: 479g
- ISBN-13: 9783791512464
- ISBN-10: 3791512463
- Artikelnr.: 42665496
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Au Backe! Damit hat Felix nun wirklich ein Problem am Hals. Wie er es wieder los wird, ist eine außergewöhnliche und witzige Geschichte." SüdWest-Presse, 30.09.2006
In dem Buch geht es um Felix Vorndran, einen Schüler des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, dessen Hassfach Mathematik ist. Vor allem liegt das an Frau Schmidt-Gössenwein, die wirklich und absolut unausstehlich ist! Als sie Felix in der Klassenarbeit eine Sechs gibt, ist Felix sehr sauer! Immerhin …
Mehr
In dem Buch geht es um Felix Vorndran, einen Schüler des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, dessen Hassfach Mathematik ist. Vor allem liegt das an Frau Schmidt-Gössenwein, die wirklich und absolut unausstehlich ist! Als sie Felix in der Klassenarbeit eine Sechs gibt, ist Felix sehr sauer! Immerhin hatte er drei Aufgaben richtig!!! Als er sich bei Frau Schmidt-Gössenwein beschweren will, meckert die ihn sosehr an, dass Felix sogar richtig Angst vor ihr bekommt! In Gedanken lässt er sie immer kleiner werden, bis sie schließlich nur noch 15,3 cm groß ist. Jetzt hat Felix die verhasste Lehrerin in der Jackentasche oder zuhause in seinem Hamsterschloss. Natürlich braucht er absofort kleine Puppenmöbel, damit seine Mathelehrerin auch ein vernünftiges Zuhause hat. Und Salbeitee, den einzigen Tee, der Schmitti schmeckt... Seine Mutter ist sehr verwirrt, als ihr Sohn plötzlich Puppenmöbel braucht und Salbeitee trinkt! Felix selbst würde die Lehrerin auch am liebsten loswerde, zumal er keinem diese verrückte Geschichte erzählen kann! Nicht mal Ella, seiner besten Freundin... Doch dann entdecken Schmitti und er ein Schulheft von vor hundert Jahren, in dem ein Geheimnis versteckt ist, mit dessen Hilfe Schmitti vielleicht wieder groß werden könnte...! Doch als es soweit ist geraten er und Schmitti in Lebensgefahr... Am Ende gibt es ein Happy End: Schmitti ist zwar immer noch ziemlich streng, aber irgendwie viel gelassener als zuvor! Auch wenn sie behauptet, diese ganze Geschichte sei absolut erlogen... Trotzdem mag Felix Mathe immer noch nicht. ;-)<br />Ich fand das Buch witzig und zugleich mit reellen Sorgen aus dem Alltag geschrieben, weshalb es sich ziemlich gut las, weil man sich gut in die Situation hineindenken konnte. Natürlich kann man seine Mathelehrerin nicht schrumpfen, aber die Geschichte hat trotzdem einen wahren Kern und gab auch Stoff zum Nachdenken. Ich finde, es ist wirklich sehr gut geschrieben und ich würde mir eine Fortsetzung wünschen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Frau Schmitt-Gössenwein, die fiese und ignorante Lehrerin von Felix Vorndran, gibt ihm eine fünf minus in der Mathearbeit! Felix ist sauer. Er stellt sich ganz fest vor, wie er seine gehasste Lehrerin schrumpft. Doch das einzige Problem bei der Sache ist, dass Schmitti wirklich geschrumpft …
Mehr
Frau Schmitt-Gössenwein, die fiese und ignorante Lehrerin von Felix Vorndran, gibt ihm eine fünf minus in der Mathearbeit! Felix ist sauer. Er stellt sich ganz fest vor, wie er seine gehasste Lehrerin schrumpft. Doch das einzige Problem bei der Sache ist, dass Schmitti wirklich geschrumpft ist. Und zwar auf gut und gerne 15,3 Zentimeter! Felix nimmt sie mit und steckt sie in die Jackentasche. Irgendetwas muss er ja mit der Lehrerin anstellen. Er bringt sie mit zu sich nach Hause und stopft sie in seinen alten Hamsterkäfig. Der ist seit dem Umzug unbewohnt. In dem Käfig steht ein großes Schloss, in dem die Lehrerin die nächste Zeit leben wird. Doch wird sie sich wirklich mit Felix´ hart gekochtem Ei und seinen Puppenmöbeln zufrieden geben?? Wird er seiner Mutter eklären können, warum er auf einmal Salbeitee trinkt? Felix ist sich ganz, ganz sicher, dass er diese Geschichte niemandem erzählen könnte. Sogar nicht Ella, seiner besten Freundin…Als Schmitti und Felix einen Spaziergang im Wald machen, geht die Lehrerin verloren. Und auch andere Probleme tauchen auf, als sie ein altes Schulheft von vor hundert Jahren entdecken, in dem steht, wie Schmitti wieder groß werden könnte. Was hat diese merkwürdige, geheimnisvolle Katze damit zu tun? Werden sie Schmitti jemals wieder groß zaubern können?<br />Das Buch war sehr witzig geschrieben, vor allen Dingen, weil Felix und seine Mathelehrerin sich erst nicht ausstehen können, doch dann das Verhältnis immer besser wird zwischen ihnen. Mann kann auch die Gefühle der Personen sehr gut nachvollziehen, auch wenn das Buch natürlich nicht in der Wirklichkeit geben könne. Leider ! :-) Auch die anderen Bücher von Sabin Ludwig, zum Beispiel „Der siebte Sonntag im August“ und „Die schrecklichsten Mütter der Welt“ sind gut. Das Buch ist einfach toll!!! Ich würde dieses Buch immer wieder lesen!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ich finde das Buch ganz toll und habe es auch in der Schule genommen.
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Felix, einem 12jährigen Jungen, der seine über alles gehasste Mathelehrerin geschrumpft hat! Nun wohnt sie die ganzen Ferien bei ihm im Hamsterkäfig. Sie hält Felix ganz schön auf Trab! Und er entdeckt eine ganz andere Seite seiner Mathelehrerin. …
Mehr
In diesem Buch geht es um Felix, einem 12jährigen Jungen, der seine über alles gehasste Mathelehrerin geschrumpft hat! Nun wohnt sie die ganzen Ferien bei ihm im Hamsterkäfig. Sie hält Felix ganz schön auf Trab! Und er entdeckt eine ganz andere Seite seiner Mathelehrerin. Felix weiß wirklich nicht, wie er das getan hat. Doch als er länger nachdachte, fiel ihm eine Katze am Kiosk ein. Die hatte er gestreichelt. Und er denkt, es war die Schuld der Katze! Er hatte nämlich in einem Buch bei sich zu Hause gelesen, dass manche Tiere gar keine Tiere sind, sondern Menschen waren und magische Kraft haben! Und diese Augen der Katze sehen nicht aus wie Katzenaugen, sondern wie Menschenaugen! Und wenn man die Katze streichelt, überträgt sich die magische Kraft auf denjenigen. Felix tat alles, um diese Katze wieder zu finden um Frau Schmitt- Gösseinwein endlich zurückverwandeln zu können. Er log seine Eltern nur noch an und hielt es einfach nicht mehr aus. Dann stieß er auf eine Geschichte, die schon 100 Jahre her war und erfährt ein schreckliches Geheimnis...<br />Das Buch hat mir sehr, sehr gut gefallen. Es ist sehr lustig geschrieben und es passieren auch Sachen, wo man gar nicht denkt, was so eine strenge Lehrerin alles machen will! Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe es innehalb von ungefähr 4 Tagen gelesen! Am Anfang war es richtig lustig, dann gab es eine Stelle, wo ich dachte: Das ist aber doof. Und zum Schluss war es wieder spannend. Dieses lustige Buch ist etwas für Mädchen und Jungen. :D
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den 12 järigen Felix der kurz vor den Ferien eine Klassenarbeit in Mathe schreibt. Er weiß das er eine schlechte Note haben wird. Das erzält er auch seiner Mutter die getrennt von seinem Vater lebt. Sie sagt ihm, er soll sich vorstellen das die von allen …
Mehr
In dem Buch geht es um den 12 järigen Felix der kurz vor den Ferien eine Klassenarbeit in Mathe schreibt. Er weiß das er eine schlechte Note haben wird. Das erzält er auch seiner Mutter die getrennt von seinem Vater lebt. Sie sagt ihm, er soll sich vorstellen das die von allen gehasste Mathelehrerinn auf eine Größe von 20cm schrumpfen soll. Auf dem Schulweg streichelt er eine schwarze Katze. Als alle Kinder, mit ihren Klassenarbeiten, den Klassenraum verlassen hatten, bekamm Felix seine Arbeit wieder. Sie war sehr schlecht. Also stellte er sich vor das seine Lehrerinnn schrumpft bloß das geschar auch! Felix versucht nartürlich so schnell wie möglich seine Lehreinn wieder zurück zu verwandeln, den wer verbringt schon gerne die ganzen Sommerferien mit seiner Lehrerin? So erleben sie viele Abenteuer und Felix erfärt sogar etwas über ein Geheimnis das vor hundert Jahren in der Schule passirt ist.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war sehr spannent und lustig. Ich empfele das Buch weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Felix hat ein Proplem. Er hat sein Lehrerin geschrumpft und das am letzten Tagvor den Ferien und er weiß nicht wie er sie auf ihre alte Größe "verwandeln" kann. Und dann taucht ein geheimnisvolle Katze auf...<br />Es ist ein sehr spannendes und lustiges Buch.Ich …
Mehr
Felix hat ein Proplem. Er hat sein Lehrerin geschrumpft und das am letzten Tagvor den Ferien und er weiß nicht wie er sie auf ihre alte Größe "verwandeln" kann. Und dann taucht ein geheimnisvolle Katze auf...<br />Es ist ein sehr spannendes und lustiges Buch.Ich empfele es allen die gerne spannende und lustige Bücher mögen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie wäre es, wenn jeder seine Mathelehrerin schrumpfen könnte? Der 12jährige Felix hat dies geschafft und muss seine Lehrerin nun Tag und Nacht mitschleppen. Doch nicht nur das Gemecker dieser macht ihm zu schaffen, sondern auch, wie er sie je wieder groß zaubern kann. Aber wie …
Mehr
Wie wäre es, wenn jeder seine Mathelehrerin schrumpfen könnte? Der 12jährige Felix hat dies geschafft und muss seine Lehrerin nun Tag und Nacht mitschleppen. Doch nicht nur das Gemecker dieser macht ihm zu schaffen, sondern auch, wie er sie je wieder groß zaubern kann. Aber wie soll er das schaffen, wenn er nicht mal weiß wie er sie geschrumpft hat. Doch da stößt er auf eine spannende Geschichte.<br />Mir gefällt das Buch nicht so gut, auch wenn es sehr amüsant geschrieben ist. Das Buch hat mich nicht wirklich mitgerissen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hauptpersonen:Felix und Seine Mathelehrerin
Inhalt:Tja .Wie groß kann ein hass gegen eine Lehrerinsein? Ich hoffe bei euch ist er nicht so groß wie bei Felix! Denn er hat es zu weit getrieben und...seine Lehreringeschrumpft!
Ganz genau auf 15,3 cm. So und nun hängt Felix das …
Mehr
Hauptpersonen:Felix und Seine Mathelehrerin
Inhalt:Tja .Wie groß kann ein hass gegen eine Lehrerinsein? Ich hoffe bei euch ist er nicht so groß wie bei Felix! Denn er hat es zu weit getrieben und...seine Lehreringeschrumpft!
Ganz genau auf 15,3 cm. So und nun hängt Felix das Problen am Kragen .
Wird er es schaffen sie wieder zu verwandeln?<br />Sabine Ludwig hat dieses Buch Einfühlsreich ,spannend und lustig geschrieben.
Ich empfiele dieses Buch allen -weiter die nicht gerne in die Schule gehen .
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer soll Felix denn jemals glauben, dass er die von allen gehasste Mathelehrerin auf 15.3 cm geschrumpft hat? Nach dem letzten Schultag, als Felix gerade gedacht hat, dass er seine Lehrerin jetzt 6 Wochen nicht mehr sehen muss. Doch da hat er sich geirrt, denn er schrumpft seine Mathelehrerin …
Mehr
Wer soll Felix denn jemals glauben, dass er die von allen gehasste Mathelehrerin auf 15.3 cm geschrumpft hat? Nach dem letzten Schultag, als Felix gerade gedacht hat, dass er seine Lehrerin jetzt 6 Wochen nicht mehr sehen muss. Doch da hat er sich geirrt, denn er schrumpft seine Mathelehrerin irgendwie auf 15,3 cm. Jetzt muss er mit ihr auskommen. Ständig meckert sie herum und schimpft mit ihm wenn er irgendetwas falsch gemacht hat. Auf der Suche nach der Zurückverwandlung stößt er auf eine misteriöse Katze und ihr Geheimnis...<br />Das Buch ist gut und einfach geschrieben aber nicht langweilig. Man versteht allesund es ist auch lustig. Ich würde es auch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
ich als kind finde das buch wirklich nur obertoll
damit hab ich schon einige preise gewonnen wie z.B. den 2 platz im lesewettbewerb!!
^^
Andere Kunden interessierten sich für