Nicht lieferbar
					
		
Hieronymus / Fontes Christiani (FC) Bd.60
Lateinisch-Deutsch
Herausgeber:  Risse, S.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unter den zahlreichen exegetischen Arbeiten des Hieronymus (um 347-419/420) gehört der Kommentar zum Propheten Jona, der im Jahre 396 entstanden ist, zu den ausgereifteren Werken. Ausgehend von einem Vergleich der hebräischen Textfassung mit dem Text der Septuaginta, kommentiert Hieronymus die Geschichte von Jona und dem Seeungeheuer Vers für Vers und überliefert nicht nur für die Auslegung dieses Buches wichtige Einzelheiten, sondern er vermittelt uns auch eine Fülle von kulturhistorisch relevanten Informationen. Das alttestamentarische Rettungsparadigma des Propheten Jona war im Bewuß...
Unter den zahlreichen exegetischen Arbeiten des Hieronymus (um 347-419/420) gehört der Kommentar zum Propheten Jona, der im Jahre 396 entstanden ist, zu den ausgereifteren Werken. Ausgehend von einem Vergleich der hebräischen Textfassung mit dem Text der Septuaginta, kommentiert Hieronymus die Geschichte von Jona und dem Seeungeheuer Vers für Vers und überliefert nicht nur für die Auslegung dieses Buches wichtige Einzelheiten, sondern er vermittelt uns auch eine Fülle von kulturhistorisch relevanten Informationen. Das alttestamentarische Rettungsparadigma des Propheten Jona war im Bewußtsein der frühen Kirche tief verwurzelt und ein beliebtes Motiv der frühchristlichen Katakombenmalerei und Sarkophagplastik. Daher ist der Jonakommentar auch von großer Bedeutung für die kunsthistorische Forschung und wird hier zum ersten Mal in einer deutschen Übersetzung präsentiert. Neben einer ausführlichen Einleitung vertiefen zahlreiche erläuternde Anmerkungen das Verständnis von Text und Übersetzung.