
Barbara Rose
Gebundenes Buch
Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1
Ein warmherziges Abenteuer-Vorlesebuch über Freundschaft und Tiere für Kinder ab 6 Jahren
Illustration: Opheys, Caroline
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kinder auf Abenteuermission: Hier kommen die Tierretter!In dem kleinen Ort Birkby, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen, Feldern und einem sich gemächlich dahinschlängelnden Fluss, leben Jette, Emilia und Benno. Als sie eines Tages am Kiosk der Roten Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, ist den Kindern klar: Hier müssen sie helfen! Kurzerhand taufen sie den Hund auf den Namen Pommes (ohne Mayo) und ringen ihren Eltern die Erlaubnis ab, auf ihn aufpassen zu dürfen, bis Pommes' Besitzer gefunden ist. Mit Feuereifer machen sich die Tierretter daran, ein altes Fischerhäuschen am Fluss...
Kinder auf Abenteuermission: Hier kommen die Tierretter!
In dem kleinen Ort Birkby, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen, Feldern und einem sich gemächlich dahinschlängelnden Fluss, leben Jette, Emilia und Benno. Als sie eines Tages am Kiosk der Roten Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, ist den Kindern klar: Hier müssen sie helfen! Kurzerhand taufen sie den Hund auf den Namen Pommes (ohne Mayo) und ringen ihren Eltern die Erlaubnis ab, auf ihn aufpassen zu dürfen, bis Pommes' Besitzer gefunden ist. Mit Feuereifer machen sich die Tierretter daran, ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann zu bringen, wo Pommes ein gemütliches Zuhause finden soll. Auch Paul, der neu in den Ort gezogen ist, ist mit von der Partie, was Jette zu Anfang gar nicht passt. Pommes und ihre beste Freundin Emilia mit Paul teilen? Niemals!
Doch als sich ein Mann meldet, der auf der Suche nach seinem Hund ist, und Benno beschließt, mit Pommes auszureißen, halten alle fest zusammen!
Die tierisch humorvolle neue Vorlesereihe von Bestsellerautorin Barbara Rose
Liebevoll und kunterbunt illustriert von Caroline Opheys
In dem kleinen Ort Birkby, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen, Feldern und einem sich gemächlich dahinschlängelnden Fluss, leben Jette, Emilia und Benno. Als sie eines Tages am Kiosk der Roten Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, ist den Kindern klar: Hier müssen sie helfen! Kurzerhand taufen sie den Hund auf den Namen Pommes (ohne Mayo) und ringen ihren Eltern die Erlaubnis ab, auf ihn aufpassen zu dürfen, bis Pommes' Besitzer gefunden ist. Mit Feuereifer machen sich die Tierretter daran, ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann zu bringen, wo Pommes ein gemütliches Zuhause finden soll. Auch Paul, der neu in den Ort gezogen ist, ist mit von der Partie, was Jette zu Anfang gar nicht passt. Pommes und ihre beste Freundin Emilia mit Paul teilen? Niemals!
Doch als sich ein Mann meldet, der auf der Suche nach seinem Hund ist, und Benno beschließt, mit Pommes auszureißen, halten alle fest zusammen!
Die tierisch humorvolle neue Vorlesereihe von Bestsellerautorin Barbara Rose
Liebevoll und kunterbunt illustriert von Caroline Opheys
Barbara Rose ist Kinder- und Jugendbuchautorin und Journalistin. Sie lebt in einem kleinen, gemütlichen Haus in der Nähe von Stuttgart. Dort tummeln sich auch jede Menge Tiere, unter anderem ein Hund namens Molly und Katze Frida.
Produktdetails
- Die Kinder von Birkby 1
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 173mm x 16mm
- Gewicht: 561g
- ISBN-13: 9783505151750
- ISBN-10: 3505151750
- Artikelnr.: 70075604
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Liebevolles Kinderbuch
„Die Kinder von Birkby“ ist eine warmherzige und lebendige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und ein kleines Abenteuer. Im beschaulichen Dorf Birkby begegnen Jette, Emilia und Benno einem verlassenen Hund und nehmen ihn kurzerhand auf. …
Mehr
Liebevolles Kinderbuch
„Die Kinder von Birkby“ ist eine warmherzige und lebendige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und ein kleines Abenteuer. Im beschaulichen Dorf Birkby begegnen Jette, Emilia und Benno einem verlassenen Hund und nehmen ihn kurzerhand auf. Die Autorin erzählt die Geschichte leicht verständlich und mit viel Humor, was bei kleinen und größeren Lesern gut ankommt. Das Buch ist zum Vorlesen und zum Selbstlesen für geübte Erstleser gut geeignet.
Die Figuren sind liebenswert und authentisch gezeichnet, von Jette, die mit Eifersucht zu kämpfen hat bis hin zum neuen Dorfjungen Paul, der sich seinen Platz in der Gruppe erst erarbeiten muss. Besonders schön ist, wie die Kinder trotz Konflikten und Unsicherheiten zusammenhalten, um das Beste für den kleinen Hund zu erreichen.
Die Illustrationen sind farbenfroh, wunderschön gemalt und kindgerecht, auch wenn sie auf dem eBook nicht so gut wirken wie im gedruckten Buch.
Ein schönes Buch für Kinder, die Geschichten über Freundschaft, Tiere und Abenteuer lieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
So schön illustriert
Schon das Cover dieses tollen Buches ist ein echter Hingucker. Es ist wunderschön bunt gestaltet mit 4 fröhlichen, spielenden Kindern und einem Hund. Die Kinder spielen am Rande eines idyllischen Dörfchens. Das Buch lädt wirklich zum Lesen ein. …
Mehr
So schön illustriert
Schon das Cover dieses tollen Buches ist ein echter Hingucker. Es ist wunderschön bunt gestaltet mit 4 fröhlichen, spielenden Kindern und einem Hund. Die Kinder spielen am Rande eines idyllischen Dörfchens. Das Buch lädt wirklich zum Lesen ein.
Wenn man das Buch durchblättert ist es so wunderschön und liebevoll illustriert mit bunten fröhlichen Bildern.
Es ist in 23 Kapitel aufgeteilt. Jede Überschrift eines Kapitels ist so liebevoll mit Blumenranken gestaltet.
Das Buch handelt von den Kindern des Dörfchens Birkby. Die Kinder Jette, Emilia und Benno retten vor einem Kiosk einen verlassenen Hund und nennen ihn Pommes. Mit von der Partie ist auch der neu zugezogene Paul, was nicht ohne kleine Eifersüchteleien vonstatten geht. Als Benno und Pommes plötzlich verschwinden, halten jedoch alle fest zusammen.
Das Buch ist als Vorlesebuch gedacht. Es kann aber durchaus von fortgeschrittenen Erstlesern bewältigt werden.
Das Buch ist auf alle Fälle fünf Sterne wert und es geht eine klare Kaufempfehlung raus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kinder von Birkby von Barbara Rose, mit Illustrationen von Caroline Opheys, ist eine tolle Geschichte über Freundschaft und Abenteuer.
Jette und Emilia finden einen Hund, der niemandem zu gehören scheint. Sie kümmern sich um ihn und erleben mit ihren Freunden jede Menge …
Mehr
Die Kinder von Birkby von Barbara Rose, mit Illustrationen von Caroline Opheys, ist eine tolle Geschichte über Freundschaft und Abenteuer.
Jette und Emilia finden einen Hund, der niemandem zu gehören scheint. Sie kümmern sich um ihn und erleben mit ihren Freunden jede Menge Abenteuer bei dem Versuch, ihn wieder zu seiner Familie zu bringen. Dabei lernen wir verschiedene Dorfbewohner kennen, die allesamt sehr liebevoll ausgearbeitet sind. Die Dorfidylle erinnert etwas an Bullerbü und ist für mein Stadtkind immer wieder faszinierend (ich selbst bin ein Dorfkind und sehe als Erwachsene nicht alles so unkritisch – aber es ist natürlich nicht Aufgabe eines solchen Buches, das zu thematisieren).
Sehr schön fand ich die Illustrationen und auch die Gestaltung der Seiten. Es gab viele Bilder und bunte Elemente, aber die Seiten waren nicht überfrachtet. So ließ es sich wunderbar lesen.
Ich habe das Buch vorgelesen und ich fand die Länge der Kapitel gut: genau richtig, um jeden Abend eines vorzulesen (natürlich wurde versucht, noch etwas mehr rauszuhandeln 😉 ). Ich kann mir auch vorstellen, dass es für etwas geübte Leser:innen gut alleine machbar ist, ein Kapitel zu lesen.
Von uns gibt es eine ganz klare Empfehlung für dieses schöne Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter" hatte uns schon mit der Leseprobe überzeugt. Ich habe das Buch nun schon vorweg gelesen, bevor ich es mit meinem Sohn in Angriff nehme, da es über 120 Seiten hat und es somit noch ziemlich lange für seine …
Mehr
"Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter" hatte uns schon mit der Leseprobe überzeugt. Ich habe das Buch nun schon vorweg gelesen, bevor ich es mit meinem Sohn in Angriff nehme, da es über 120 Seiten hat und es somit noch ziemlich lange für seine Lesegeschwindigkeit ist. Er ist seit September in der zweiten Klasse. Die Schrift ist zwar ein bisschen größer und es lässt sich, dank des Schreibstils und der kürzeren Sätze zwar gut lesen, aber wie gesagt, bis er durch ist, wird das dauern. Besonders hervorheben möchte ich die tollen Kapitelüberschriften. Die sind wirklich sehr kreativ und machen total neugierig auf den Inhalt des Kapitels.
Die Geschichte ist ganz warmherzig erzählt und greift Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt aber auch das Thema Alter und Demenz auf. Ich finde das ist eine gute Geschichte und man hat am Ende des Buches auch ein total gutes Gefühl im Bauch. Ergänzt wird die Geschichte noch durch wirklich tolle und detaillierte Illustrationen.
Somit kann ich nur eine absolute Empfehlung aussprechen und freue mich jetzt schon über mehr Abenteuer aus Birkby!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne, ruhige Geschichte
"Die Kinder von Birkby" erleben eine quasi utopische Kindheit: kleiner Ort, viele Freunde und viel Freiheit. Als eines Tages Jette und Emilia auf dem Weg zum Bäcker sind, bemerken sie einen Hund, der zurückgelassen zu sein scheint. Den …
Mehr
Eine schöne, ruhige Geschichte
"Die Kinder von Birkby" erleben eine quasi utopische Kindheit: kleiner Ort, viele Freunde und viel Freiheit. Als eines Tages Jette und Emilia auf dem Weg zum Bäcker sind, bemerken sie einen Hund, der zurückgelassen zu sein scheint. Den müssen sie unbedingt retten!
Die Geschichte ist schön geschrieben und eignet sich gut als Gutenachtgeschichte zum Vorlesen oder selbst Lesen. Die Kapitel sind kurz und die Sprache ist einfach gehalten. Somit ist dieses Buch für meinen Leseanfänger super geeignet, auch wenn die Schrift nicht so groß wie in kürzeren Erstlesebüchern ist: Ein Kapitel pro Tag und seine tägliche Leseübung war erledigt! Es gibt auch viele schöne farbliche Bilder, die den Text auflockern und für Abwechslung sorgen.
Die Handlung ist aber ziemlich spannungslos. Es gibt kein großes Abenteuer oder große Ermittlung. Dafür werden Themen wie Freundschaft, Eifersucht und Zusammenhalt behandelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow. Was für ein schönes Buch! Als Dorfkind muss ich sagen, dass ich mich in einigen Aspekten der Erzählung wiedergefunden und wohl gefühlt habe. Birkby hat viele Attribute, die ein Dorf eben so haben muss allen voran herzliche Menschen. Diese heißen in diesem Fall Jette, …
Mehr
Wow. Was für ein schönes Buch! Als Dorfkind muss ich sagen, dass ich mich in einigen Aspekten der Erzählung wiedergefunden und wohl gefühlt habe. Birkby hat viele Attribute, die ein Dorf eben so haben muss allen voran herzliche Menschen. Diese heißen in diesem Fall Jette, Emilia, Benno und Paul.
Eines Nachmittags finden Jette und Emilia den Hund Pommes auf der Straße. Dieser scheint besitzlos zu sein und die vier Kinder nehmen sich vor den Besitzer ausfindig zu machen. Hierbei lernen wir als Leser:innen jede Menge lustige Bewohner Birkbys kennen und fiebern mit den Kindern mit. Mein Highlight ist ganz klar Herr Schröcklich. An dieser Stelle möchte ich abseits von der Geschichte aufführen, wie bewegend ich es finde, dass auch Themen außer Freundschaft, Familie, Hoffnung und Liebe, Themen wie Verlust und Krankheiten, wie Demenz angesprochen werden. Diese sind lange keine Tabuthemen mehr und darum auch wichtig und richtig mit Kindern zu thematisieren. Wie im Leben auch hat die Geschichte Höhen und Tiefen und letztlich ein Happy End. Ich kann es kaum erwarten, wie es mit den Kids aus Birkby weitergeht und freue mich über jede Fortsetzung.
Ebenfalls möchte ich gerne betonen, wie gut mir da Cover und die Illustrationen des Buches gefallen. Die Seiten sind nicht zu überladen und die Themen werden kind- und altersgerecht angesprochen.
Für mich eine absolute Weiterempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter!" ist ein ganz bezauberndes Buch über 4 Freunde, die es sich zur Aufgabe gemacht haben allen Tieren, die ihre Hilfe benötigen gemeinsam als Team zu helfen.
Bereits die Illustrationen auf dem Cover haben mich neugierig …
Mehr
"Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter!" ist ein ganz bezauberndes Buch über 4 Freunde, die es sich zur Aufgabe gemacht haben allen Tieren, die ihre Hilfe benötigen gemeinsam als Team zu helfen.
Bereits die Illustrationen auf dem Cover haben mich neugierig gemacht. Sie sind bunt, kindgerecht und fröhlich. Die Liebe zum Detail setzt sich auch im Buch weiter fort. Die Illustrationen unterstützen die Erzählungen wundervoll und gefallen mir wirklich gut.
Auch die Geschichte ist wirklich toll, ideal zum Vorlesen oder auch die ersten Leseversuche. Die Charaktere sind spannend und die Details zum Thema Tierrettung finde ich auch toll.
Gut finde ich auch die Unterteilung in und die Länge der Kapitel, so kann man jeden Tag ein Stück daraus gemeinsam erleben.
Insgesamt also ein wirklich tolles und spannendes Buch, wir würden es klar weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaum war das Buch bei mir angekommen, ergab sich eine wunderbare Gelegenheit es mit meinen Lieblingslesekindern gemeinsam zu lesen.
Levi, der neunjährige Enkel meiner Schwester, durfte seiner 5-jährigen Schwester Lilly, dem ebenfalls 5-jährigen Sohn meiner Nachbarin und mir, der …
Mehr
Kaum war das Buch bei mir angekommen, ergab sich eine wunderbare Gelegenheit es mit meinen Lieblingslesekindern gemeinsam zu lesen.
Levi, der neunjährige Enkel meiner Schwester, durfte seiner 5-jährigen Schwester Lilly, dem ebenfalls 5-jährigen Sohn meiner Nachbarin und mir, der uralten 66-jährigen Tante seines Papas, vorlesen. Wir machten es uns in meinem Lesezimmer sehr gemütlich und waren alle total begeistert von diesem tollen Kinderbuch.
Die Geschichte über Emilie, ihre beste Freundin Jette, ihren fünfjährigen Bruder Benno, den neuen Nachbarsjungen Paul und den Liebling aller, dem Findelhund Pommes, geht ans Herz, ist sehr glaubwürdig und dank Benno auch sehr lustig. Allein sein "Okä" in jedem zweiten Satz sorgt für gute Stimmung.
Zwischendurch musste Vorleser Levi immer eine Pause machen, damit alle die schönen Bilder von Caroline Opheys bewundern konnten. Zum Schluß habe ich Levi noch das Lesen abgenommen, damit wir nicht zu spät fertig werden.
Levi wurde von seiner kleinen Schwester sofort darauf hingewiesen, wie liebevoll Emilia mit ihrem kleinen Bruder umgeht und dass sie ihn überall mit hinnimmt. Das kennt sie von ihrem großen Bruder anders. Aber ich habe ihr vor Augen gehalten, wie nett Levi doch ist und seiner Schwester vorliest. Das macht er nämlich sehr oft, weil die kleine Nervensäge ständig am Leben ihres großen Bruders teilnehmen will. Kaleb, der Sohn meiner Nachbarin, erklärte sofort, dass er wie im Buch ganz lieb mit seiner kleinen Schwester umgeht. Seine Mama konnte das später nicht so 100 prozentig bestätigen.
Danke für diese wunderschöne Geschichte. Das angegebene Lesealter ist sehr gut getroffen. Unser beiden fünfjährigen Zuhöhrern waren begeistert , aber auch dem 9-jährige Levi hat es sehr gut gefallen und mir natürlich auch. Ich kann es mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emilia, Jette und Benno wohnen in einem wunderschönen Ort mit weiten Wiesen, sanften Hügeln und auch einem Fluss. Als sie eines Tages am Kiosk Rote Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, dem sie den Namen Pommes geben und mit Feuereifer nach dem Besitzer suchen. Zusammen bringen …
Mehr
Emilia, Jette und Benno wohnen in einem wunderschönen Ort mit weiten Wiesen, sanften Hügeln und auch einem Fluss. Als sie eines Tages am Kiosk Rote Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, dem sie den Namen Pommes geben und mit Feuereifer nach dem Besitzer suchen. Zusammen bringen sie ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann und sorgen dafür, dass Pommes sich dort wohlfühlt.
Es kommt noch ein viertes Kind dazu, Paul, der zuerst von Jette abgelehnt wird, aber als Benno mit Pommes verschwindet, halten sie zusammen.
Eine schöne Geschichte zum Vorlesen oder auch schon zum Selberlesen. Es macht großen Spaß, in die Abenteuer der Kinder einzutauchen. Alltägliches und nachvollziehbares wird erzählt. Ganz nebenbei erfährt man viel über Tierschutz, lernt ein bisschen über Verantwortung und natürlich kommt auch die Freundschaft nicht zu kurz.
Wichtige Themen in eine wunderschöne, amüsante und unterhaltsame Geschichte gepackt, so macht vorlesen Spaß. Und da es der erste Band einer neuen Reihe ist, können wir uns hoffentlich auf viele gemeinsame Abenteuer freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft
Dieser liebevoll gestaltete Vorleseband erzählt nicht nur von tierischen Rettungsaktionen, sondern vor allem von einem großen Thema: der Bedeutung von Freundschaft.
Die besten Freundinnen Jette und Emilia entdecken einen …
Mehr
Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft
Dieser liebevoll gestaltete Vorleseband erzählt nicht nur von tierischen Rettungsaktionen, sondern vor allem von einem großen Thema: der Bedeutung von Freundschaft.
Die besten Freundinnen Jette und Emilia entdecken einen heimatlosen Hund vor einem Kiosk. Weil sie den Armen unbedingt helfen wollen, nehmen sie ihn kurzerhand mit nach Hause und gründen zusammen mit Emilias jüngerem Bruder eine Bande namens „die Tierretter“. Mit dem Hund Pommes erleben sie jede Menge lustige und unterhaltsame Abenteuer.
Anders als der Titel vielleicht vermuten lässt, steht weniger die Tierrettung als solche im Mittelpunkt, sondern eher die Beziehung der Kinder untereinander. Insbesondere durch den neuen Nachbarn Paul kommt es zu Spannungen, da die sonst so coole Jette ziemlich eifersüchtig ist. Die Figuren wirken dabei glaubwürdig und facettenreich. Mit ihren Stärken und kleinen Schwächen laden sie zum Mitfiebern und Schmunzeln ein. Richtig spannend wird es dann, als das jüngste Teammitglied Benno plötzlich mit Pommes wegläuft.
Die Kapitel sind recht kurz, wodurch man beim Vor- oder auch Selberlesen immer wieder Pausen einlegen kann. Die Schriftgröße eignet sich auch für geübte Leseanfänger. Der kurzweilige Text wird zudem immer wieder von humorvollen Farbillustrationen aufgelockert, die den Inhalt perfekt und stimmungsvoll wiedergeben.
Ich kann das Buch allen Kindern ab fünf Jahren ans Herz legen, die sich für tierische Abenteuer und Geschichten rund um Zusammenhalt und Freundschaft begeistern können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote