Nicht lieferbar
Hi-Tec Architecture
Gebundenes Buch

Hi-Tec Architecture

Dtsch.-Engl.-Französ.-Italien.-Span.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schon seit den 1970er Jahren wird Hi-Tec Architektur als eigenstandiger Architekturstil bezeichnet. Die Architekten Renzo Piano und Richard Rogers sind Vorreiter dieses Architekturstils und haben mit dem Bau des Centre Pompidous den Begriff der Hi-Tec Architektur gepragt. Dieses Buch prasentiert die aktuellen Tendenzen der Sparte und stellt Bauten etablierterer Buros neben Newcomern der Szene vor. Der technische Fortschritt und die Verarbeitung neuartiger Materialien bringen atemberaubende Projekte hervor, die oft nicht nur aus gestalterischer Sicht, sondern auch unter okologischen Aspekten Anerkennung verdienen. Die Verringerung des Energieverbrauchs stellt bei der Verarbeitung neuer Materialien ein bedeutendes Kriterium dar und treibt die Entwicklung stetig voran. Beispielhaft fur die Verwendung modernster technischer Elemente ist der Leonardo Glass Cube von 3deluxe. Mit Hilfe von neuartigem thermisch formbaren, sowie spachtel- und schleifbaren Mineralwerkstoffs konnte die Wirkung von organischem Wachstum erzielt werden. Neben bereits realisierter Architektur, wie das Wembley Stadium von Foster & Partners oder das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart von UN Studio werden auch Entwurfe und Renderings vorgestellt, die einen Ausblick auf die kommende Entwicklung ermoglichen. Jedes Projekt wird mit zahlreichen Fotos, Planen und einem Begleittext vorgestellt.